Doppelleben – die Dokureihe „Parallelwelten“ launcht in der Mediathek

Doppelleben - die Dokureihe "Parallelwelten" launcht in der Mediathek

Mehr neue Beiträge lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News. Auf dem Foto: Leben zwischen Baugrube und Römerschlacht – Nico aus Worms plant Baucontainer und zieht mit Gleichgesinnten von der „IG Imperium Romanum“ in eine Schlacht. Die neue SWR Dokureihe „Parallelwelten“ stellt Menschen vor, die in zwei Welten leben. In den sechs Folgen begegnet […]

Mehr lesen...

In der Mediathek – drei neue Folgen von „Vienna Blood“

In der Mediathek - drei neue Folgen von "Vienna Blood"

Auf dem Foto: Juergen Maurer und Matthew Beard. Ab Sonntag, 26. März 2023, 22.15 Uhr, zeigt das ZDF drei neue Folgen der internationalen ZDF-Koproduktion „Vienna Blood“ mit Matthew Beard und Juergen Maurer in den Hauptrollen. Regie führte erneut Robert Dornhelm, die Drehbücher stammen wieder von Steve Thompson nach den Romanen „The Liebermann Papers“ von Frank […]

Mehr lesen...

Die Mediatheken von ZDF und ARD vernetzen sich weiter

Die Mediatheken von ZDF und ARD vernetzen sich weiter

Das gemeinsame Streaming-Netzwerk von ZDF und ARD nimmt Gestalt an. Es startet in den nächsten Wochen zunächst mit Empfehlungen bei Dokumentationen und im Bereich Kultur. Nach Auswertung der ersten Erfahrungen wird diese Vernetzung auf alle Genres erweitert. Nächste Schritte sind dann eine gemeinsame Suche über beide Mediatheken hinweg sowie ein einmaliges Login für beide Mediatheken. […]

Mehr lesen...

Die neue Mockumentary „Irgendwas mit Medien“ launcht in der Mediathek

Die neue Mockumentary "Irgendwas mit Medien" launcht in der Mediathek

Auf dem Foto: Mirko Muhshoff und Jano Kaltenbach. Zwischen Uni-Wahnsinn, Generation Selbstverwirklichung und der ganz großen Kunst: „Irgendwas mit Medien“ – die achtteilige Serie der UFA Serial Drama im Auftrag des MDR und in Zusammenarbeit mit ARD Kultur – startet am 14. April 2023 in der ARD Mediathek. Anzeige Die Mockumentary aus dem studentischen Milieu […]

Mehr lesen...

Das ist die bisher erfolgreichste Serie in der ZDF Mediathek

Das ist die bisher erfolgreichste Serie in der ZDF Mediathek

Auf dem Foto: Torben Liebrecht und Julia Beautx. Seit ihrer Online-Stellung am 30. Dezember 2022 erzielt die Serie namens „Gestern waren wir noch Kinder“ neue Rekordwerte in der ZDF Mediathek. Die sieben Folgen erreichen bislang annähernd krasse 21 Millionen Sichtungen beziehungsweise drei Millionen Sichtungen pro Folge. Damit ist das Programm die bislang meistgenutzte Serie in […]

Mehr lesen...

In der Mediathek – so lief das mit „Hitlers Macht“

In der Mediathek - so lief das mit "Hitlers Macht"

90 Jahre nach einem der folgenschwersten Momente des vergangenen Jahrhunderts, Hitlers Regierungsübernahme am 30. Januar 1933, bietet das ZDF ab Mitte Januar einen Schwerpunkt zum Thema Nationalsozialismus an. Den Kern bildet die dreiteilige „ZDFzeit“-Dokumentation „Hitlers Macht“, immer dienstags, 17. Januar 2023, 20.35 Uhr, sowie 24. und 31. Januar 2023, 20.15 Uhr. In der ZDF Mediathek […]

Mehr lesen...