Kurz gesagt, das hängt mit der neuen Gesetzgebung zusammen. In Deutschland gilt seit Juni 2021 der neue Glückspielstaatsvertrag. Dieser regelt unter anderem den Spielerschutz.
Durch diesen Schutz soll verhindert werden, dass die Spielenden zu viel Geld verlieren und dadurch in eine finanzielle Notlage kommen. Dadurch haben sich auch bei vielen Online Casinos die Beträge für die Mindesteinzahlung verringert.
Es ist in den meisten Casinos möglich, bereits ab 5 oder 10 Euro einzuzahlen, wie bei diesen Casinos mit geringer Mindesteinzahlung.
Was ist der Glücksspielstaatsvertrag?
Am 1. Juli 2021 trat der sogenannte Glücksspielvertrag in Kraft. Er bringt neue Anforderungen für die Betreiber von Online Casinos und Sportwetten mit sich.
Um die Änderungen im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags zu verstehen, muss zunächst auf die Problematik des Glücksspiels in Deutschland eingegangen werden. Viele Menschen wissen gar nicht, dass das Glücksspiel in Deutschland bisher nicht wirklich legalisiert ist.
Sie können immer noch online und in Casinos spielen – was ist los? Denn Glücksspiel wird nur in Deutschland geduldet. Nur diejenigen, die nicht von Schleswig-Holstein Deutschland zugelassen wurden. Daher waren Plattformen, die Glücksspiele im Internet anbieten, schon immer eine Grauzone.
In direktem Zusammenhang damit stehen die Änderungen, die der Nationale Glücksspielvertrag mit sich bringt. Denn mit Inkrafttreten sind nun Glücksspielseiten von unabhängigen Anbietern erlaubt.
Dank des Nationalen Glücksspielvertrags muss nun jeder Anbieter, der Glücksspiele im Internet anbieten möchte, eine Lizenz erwerben. Aber eine deutsche Lizenz zu bekommen ist nicht einfach – der Erwerb ist mit diversen Einschränkungen verbunden.
Diese sollen die Spieler besser schützen. Leider haben sie jedoch für Aufsehen gesorgt, da sie eine weitere Hürde für Glücksspielbetreiber darstellen.
Bevor die neuen Glücksspielgesetze in Kraft traten, konnten Anbieter mit riesigen Boni, attraktiven Rabatten und anderen Besonderheiten werben. Dies ermöglicht es den Spielern auch, viele Spiele zu spielen. Das wiederum bedeutet, dass die Gewinnchancen höher werden.
Glücksspieler lieben diese Art zu spielen – schließlich geht es beim Glücksspiel nicht um Sicherheit, sondern um Spannung. Online-Glücksspiele gelten erst ab einer gewissen Einsatzhöhe als wirklich spannend.
Mit dem Inkrafttreten des National Gambling Treaty gehört all dies der Vergangenheit an. Um zu verhindern, dass sich Spieler dem Glücksspiel hingeben, wurde eine strenge Begrenzung der Anzahl der Wetten beschlossen.
Dies verringert nicht nur den Spielspaß für die Spieler, sondern stellt auch ein großes Problem für die Betreiber dar, und viele Online-Casinos haben es schwer, seit die neuen Glücksspielgesetze in Kraft getreten sind. Manche kommen gerade so über die Runden.
Denn Spieler, die hohe Einsätze spielen und damit Online-Casinos finanzieren, abwandern oder unzufrieden werden – Einschränkungen mindern den Spielspaß. Während vor dem neuen Gesetz bis zu 10.000 Euro pro Monat eingezahlt werden konnten, wurde der Betrag in deutschen Online-Casinos auf 1.000 Euro pro Monat reduziert.
Eine weitere Änderung, mit der sowohl Spieler als auch Anbieter unzufrieden sind, ist die Pause zwischen den Spielen.
Weniger Verluste für die Spieler
Mit dem neuen Glückspielstaatsvertrag versucht man, die Verluste der Spieler zu minimieren bzw. in Grenzen zu halten. Dabei gibt es mehrere Mechanismen, die diesen Schutz gewährleisten sollen.
Dazu zählt auch, dass man nur bis zu einem Euro Einsatz in den Casinos spielen darf. Dadurch soll verhindert werden, dass man in kurzer Zeit hohe Geldbeträge setzt und verliert.
Natürlich kann man dabei bemängeln, dass nun auch keine besonders hohen Gewinne mehr möglich sind.
Das 1 Euro Einsatzlimit
Der Einsatz von nur einem Euro soll verhindern, dass die Spieler in verschiedenen Online Slots über ihre Verhältnisse spielen. Bisher war es möglich, in Online Casinos mit sehr hohen Einsätzen zu spielen. So war es beispielsweise möglich, bis zu 100 Euro mit nur einem Spin zu verspielen.
Dadurch können sich in einer Stunde sehr hohe Summen ergeben. Durch das neue Einsatzlimit und weitere Verlustlimits kann eine solch hohe Summe unter keinen Umständen erreicht werden und die Gefahr von sehr hohen Verlusten wird verringert.
Zudem wurde eine geringe Wartezeit zwischen den Spins eingeführt. Es ist nicht mehr möglich, jede Sekunde einen Spin durchzuführen, der Spieler muss mindestens 5 Sekunden nach jedem Spin warten. Das bedeutet, dass man höchstens 12 Euro pro Minute verlieren kann.
Das Einsatzlimit ist vielen Spielern ein Dorn im Auge und sie versuchen es auf verschiedene Arten zu umgehen. Es gibt jedoch die Möglichkeit, in Casinos ohne eine deutsche Lizenz zu spielen.
Diese Casinos bieten alle Slots ohne die hier geltenden Limits und Bestimmungen an. Man kann also durch eine Anmeldung bei einem dieser Online Casinos ganz ohne Limits spielen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass diese Anbieter auch nicht der deutschen Aufsicht unterliegen.
Sollten sie zum Beispiel eine Auszahlung nicht durchführen, hat man wenig gegen sie in der Hand…
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! | Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos). |
News verpasst? Den Updates von @PRAgentMedia in Social Media folgen.
Hinweis: So können Sie "PR Agent" unterstützen - zum Bezahlangebot...
© Fotos: Dylan Gillis (1), rupixen.com (1), Unsplash