Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

GZSZ: Tobias Evers rutscht tief in die Glücksspielsucht

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Auf dem Foto: Tobias (Jan Kittmann) verspricht Michi (Lars Pape), dass er sich Hilfe suchen wird.

In den vergangenen dreißig Jahren hat die RTL-Daily „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ immer wieder gesellschaftsrelevante Themen in die Geschichten vom Berliner Serien-Kiez eingebaut und nicht selten mit Aktionen im realen Leben verknüpft.

Anzeige

Das Ziel: Aufmerksamkeit auf verschwiegene oder mit Vorurteilen besetzte Themen zu lenken und sie dadurch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, um damit aufzuklären.

Genau so eine Story rund um Rolle Tobias (gespielt von Jan Kittmann) wird auch in den kommenden Monaten für Gesprächsstoff bei den Zuschauer*innen sorgen.

Nach der Trennung von Katrin (gespielt von Ulrike Frank) hat Tobias seinen Halt verloren. Mit Sportwetten glaubt er, die perfekte Ablenkung gefunden zu haben, doch verdrängt er dabei, dass er dem vermeintlich harmlosen Zeitvertreib schon einmal zum Opfer gefallen ist.

Immer tiefer verliert er sich in der Sucht, die er glaubte, hinter sich gelassen zu haben. Zunächst kann Tobias das noch gut vor seiner Umgebung verheimlichen. Wird das jedoch auf Dauer gutgehen?

In Kooperation mit dem Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, sowie der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW und deren Leiterin Verena Küpperbusch, arbeiten GZSZ, UFA Serial Drama und RTL an der Aufklärungsarbeit.

Die Kooperation beinhaltet nicht nur einen engen Informationsaustausch und die Möglichkeit von Gesprächen mit Suchtberater*innen, sondern sieht ebenso weitere Aktionen des Engagements vor.

Schauspieler Jan Kittmann, der die Rolle Tobias Evers bei GZSZ spielt, engagiert sich sehr für das Thema und will Betroffenen sowie deren Angehörigen mit seiner Rolle Mut machen, sich zu zeigen und auch den Schritt zu wagen, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Er sagt: „Durch Gespräche mit Betroffenen oder Angehörigen wurde mir zunehmend klar, wie dramatisch und gleichzeitig unsichtbar diese Krankheit in unserer Gesellschaft ist.“

In den kommenden Monaten wird RTL in den TV-Magazinen sowie auf allen Format-Social-Media-Kanälen und -Seiten dazu berichten. RTL, UFA Serial Drama und deren Kooperationspartner werden begleitende Aktionen wie Beratungen für Betroffene durchführen.

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ist Deutschlands Daily Nummer 1, wird produziert von UFA Serial Drama und ist im Mai 2022 knackige 30 Jahre jung geworden.

Der Vorabendklassiker läuft montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL sowie jederzeit eine Woche vorab auf RTL+.

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos).

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Hinweis: So können Sie PR Agent auf einen Kaffee einladen - zum Bezahlangebot...

© Foto: RTL Television GmbH, Rolf Baumgartner

Jana Möller

Autorin bei PR Agent | Redaktion: team@pr-agent.media