Immer mehr Produkte und Firmen werben damit, klimaneutral zu sein. Selbst Staaten wollen klimaneutral werden. Doch es gibt kein einheitliches Label, an dem Verbraucher sich orientieren könnten. Gesetzliche Regelung und Überwachung fehlen. Ist Klimaneutralität also nur eine ökologische Mogelpackung? „planet e.“ fragt am Sonntag, 31. Juli 2022, 15.45 Uhr im ZDF: Wie geht der Weg […]
Kommunikation
Blöde Sprüche – das Kontertraining mit Melissa Khalaj

Auf dem Foto: Melissa Khalaj. „Nie wieder ‚Ähm‘, ‚Hä‘ oder ‚Eh‘! Bei ‚Baff‘ lassen wir euch nicht sprachlos im Stich!“, verspricht Moderatorin Melissa Khalaj. Denn ab Montag um 20:15 Uhr lädt sie sich prominente Frauen zum Kontertraining ein. Für die Extraportion Schlagfertigkeit gibt’s zum Start ihrer neuen sixx-Show „Baff – clever kontern“ eine Doppelfolge. In […]
Emma Begley verantwortet bei Rolls-Royce die Kommunikation

Kurz vermeldet: Emma Begley übernahm am 1. Juli 2022 als Director of Global Communications bei Rolls-Royce. Sie kommt von BMW UK, wo sie seit 2019 als General Manager, Product and Internal Communications tätig war. Begley kam 2014 zur BMW Group und arbeitete in der Unternehmenszentrale in München, wo sie als Sprecherin des Vorstands der BMW […]
Stefan Häseli fragt: Sind Schauspieler die besseren Politiker?

Der Schweizer Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und erklärt in diesem Fachbeitrag, ob Schauspieler die besseren Politiker sind. In seinem Buch „Glaubwürdig – Von Schauspielern fürs Leben lernen“ (erschienen im Verlag BusinessVillage) geht er darauf ein, wie jeder seine Rolle(n) im Leben authentisch ausfüllen kann. Er bespielt zurzeit fast sämtliche Medien, tritt in […]
Medien studieren an der Hochschule Furtwangen

Für zukünftige Medienexpertinnen und Medienexperten ist die Hochschule Furtwangen optimal geeignet, um ein Studium zu absolvieren. Hier entsteht Neues durch das Hinterfragen und Optimieren von Altbewährtem. Diese Kombination zeichnet die HFU neben ihrem Praxisbezug und dem persönlichen Lernumfeld für die Studierenden besonders aus. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu Studiengängen wie Online Medien oder […]
Medienpreis sucht journalistische Erklärer*innen

Unter dem Motto „Souveränität in der digitalen Welt braucht exzellenten Journalismus“ können zum zweiten Mal noch bis zum 5. Juli 2022 hauptberuflich tätige Journalist’innen ihre geschriebenen oder gesprochenen Beiträge zum Medienpreis für digitale Aufklärung einreichen. Mit dem Preis werden herausragende journalistische, fachlich fundierte Beiträge über Themen der digitalen Transformation bedacht, die zu einer Aufklärung über […]