Jahresabschlüsse, die wie Kunstbücher durchgeblättert werden können… Seit 2010 hat sich der Jahresbericht von Pirelli verändert und ist zu einer Publikation geworden, die durch Beiträge von Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur bereichert wird. Es ist ein Marken-Storytelling-Projekt des italienischen Reifenkonzerns, das seit elf Jahren Essays, Bilder und Kunstwerke verwendet, um die Geschichte des Unternehmens zu […]
Die Einreichung zum 15. Bayerischen Printpreis startet

Bis zum 31. Mai 2023 können sich Verlage, Agenturen und Druckereien aus ganz Deutschland um den 15. Bayerischen Printpreis bewerben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände als Veranstalter in Kooperation mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich. „Die innovative Printbranche leistet einen wertvollen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Zukunftsfähigkeit des Freistaats. Die von […]
„Men’s Health“ mit Relaunch – keine Muckibuden-Cover mehr

Ein Cover, auf dem ein Mann mit Waschbrettbauch zu sehen ist: Dafür war das Magazin Men’s Health seit Mitte der 1990 Jahre bekannt. „Doch vor allem in den vergangenen Jahren hat sich die Einstellung der Männer zu sich selbst und zu ihrem Körper deutlich verändert“, sagt Chefredakteur Arndt Ziegler. Er meint: „Unsere Leser haben andere […]
Die Magazine der Spiegel-Gruppe legten zu

Die Magazine der Spiegel-Gruppe – Der Spiegel, Manager Magazin und Harvard Business Manager – haben das Jahr 2022 erfolgreich mit einer im Vergleich zum Vorjahr höheren verkauften Auflage abgeschlossen. Insbesondere der Verkauf von Digitalabonnements zeigte sich wieder als Wachstumstreiber. Torben Sieb, Leiter Vertrieb der Spiegel-Gruppe, meint: „Wir freuen uns sehr, dass wir insbesondere dank unserer […]
Das neue „Ostsee Magazin“ ist erhältlich

Das neue „Ostsee Magazin“ ist da. Auf 130 Seiten liefert es Neuigkeiten aus den Orten zwischen Glücksburg und Travemünde sowie der Holsteinischen Schweiz, gibt Tipps für perfekte Urlaubstage im ganzen Jahr und erzählt Geschichten von spannenden Menschen aus der Region. So radeln Leser beispielsweise mit der Krimi-Autorin Heike Meckelmann über Fehmarn. Sie „treffen“ den Saunameister […]
Finanztest nimmt 2.100 ETFs unter die Lupe

Wer in Aktien anlegt, zählt im Regelfall zu den Optimisten, denn sie setzen bewusst oder unbewusst auf eine langfristig positive Entwicklung der Wirtschaft. Optimismus lässt sich im Jahr 2022 angesichts der allgegenwärtigen Krisen aber kaum entwickeln. Sollte man dennoch weiterhin Geld in Aktien-ETF investieren? Ja, findet die Stiftung Warentest und beantwortet in ihrem neuen Finanztest […]