Rapper und Ballermann – die DSDS-Jury 2026
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Auch 2026 sucht RTL nach „Deutschlands Superstar“. Und jetzt ist klar, wer am Jurypult der 22. Staffel neben Dieter Bohlen die Plätze einnimmt.
Bushido, Deutschlands polarisierendster und erfolgreichster Rapper seiner Generation, sowie Ballermann-Star und Partykönigin Isi Glück sind dabei.
Gemeinsam mit DSDS-Chefjuror Dieter Bohlen werden sie mit ihrer großen Erfahrung in unterschiedlichen Musik-Genres die Sängerinnen und Sänger bei den Castings beurteilen.
Die Ausstrahlung der neuen Staffel ist im Frühjahr 2026 bei RTL und vorab auf RTL+ geplant.
Noch können sich Sängerinnen und Sänger ab 16 Jahren für die 22. DSDS-Staffel bewerben. Mehr Infos finden Interessierte unter dsds.de
Produziert wird „Deutschland sucht den Superstar“ von der UFA Show & Factual GmbH im Auftrag von RTL.
Die redaktionelle Verantwortung bei RTL haben Anna Katharina Kurz (Executive Producer), Tilman Henke (Producer) und Carolin Kaletta (Head of Producers) unter der Leitung von Markus Küttner (Unterhaltungschef RTL).
„Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) gibt es seit dem 9. November 2002. An diesem Tag wurde die erste Folge der deutschen Castingshow auf RTL ausgestrahlt.
Die erste Staffel endete am 8. März 2003 mit dem Sieg von Alexander Klaws. Seitdem läuft die Sendung mit wenigen Unterbrechungen jährlich und zählt mittlerweile über 20 Staffeln.
DSDS wurde so zu einer der langlebigsten Castingshows im deutschen Fernsehen.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.
Sierks Media / © Foto: Victor Rodvang, Unsplash