KI sagt HSV-Aufstieg voraus – diese Siege fehlen noch
Der Hamburger SV steht kurz vor dem lang ersehnten Aufstieg in die 1. Bundesliga. Nach dem 29. Spieltag der Zweitliga-Saison 2024/25 führt der HSV die Tabelle an – doch wie realistisch ist der direkte Aufstieg wirklich?
Wir haben jetzt die KI-Plattform Perplexity.AI befragt und analysieren, was für die Rückkehr in die höchste Spielklasse noch nötig ist.
![]()
Aktuelle Tabellensituation: HSV an der Spitze
Nach 29 absolvierten Spielen sieht die Lage an der Tabellenspitze sehr vielversprechend aus:
| Platz | Verein | Punkte |
|---|---|---|
| #1 | Hamburger SV | 52 |
| #2 | 1. FC Köln | 51 |
| #3 | SV Elversberg | 47 |
| #4 | Fortuna Düsseldorf | 47 |
Noch fünf Spieltage stehen an – insgesamt sind es also 15 Punkte, die noch vergeben werden können.
KI-Berechnung: So viele Punkte braucht der HSV
Der direkte Aufstieg ist an Platz #1 oder #2 gebunden. Um sicher mindestens Zweiter zu werden, muss der HSV die Konkurrenz ausstechen – insbesondere Elversberg und Düsseldorf.
Die maximal mögliche Endpunktzahl der Verfolger:
◉ 1. FC Köln: 66 Punkte
◉ SV Elversberg: 62 Punkte
◉ Fortuna Düsseldorf: 62 Punkte
Daraus folgt: Um am Ende sicher vor Elversberg und Düsseldorf zu stehen, braucht der HSV mindestens 63 Punkte.
Da Hamburg aktuell bei 52 Punkten steht, fehlen noch elf Zähler – das entspricht vier Siegen.
➡️ Mindestens vier Siege aus fünf Spielen bedeuten: Aufstieg aus eigener Kraft perfekt gemacht.
Wie hoch ist die Aufstiegswahrscheinlichkeit?
Die KI-Analyse sieht den HSV klar im Vorteil:
➡️ Aktuell beträgt der Vorsprung auf Platz #3 und #4 ganze fünf Punkte.
➡️ Die Verfolger müssen nahezu jedes Spiel gewinnen, um den HSV noch abzufangen.
➡️ Zudem nehmen sich Elversberg, Düsseldorf und Köln teilweise gegenseitig die Punkte.
Die Einschätzung von Perplexity:
Schon mit zwei bis drei Siegen stehen die Chancen auf den Aufstieg sehr gut. Vier Siege sichern den direkten Aufstieg, unabhängig vom restlichen Saisonverlauf der anderen Teams.
Restprogramm: Diese Gegner warten noch auf den HSV
| Spieltag | Gegner | Home/Away |
|---|---|---|
| 30 | FC Schalke 04 | Away |
| 31 | Karlsruher SC | Home |
| 32 | SV Darmstadt 98 | Away |
| 33 | SSV Ulm | Home |
| 34 | SpVgg Greuther Fürth | Away |
Das Restprogramm ist machbar. Auswärtsspiele bei Gegnern wie Schalke und Darmstadt in deren „Hexenkesseln“ liegen dem HSV. Und Ulm, Fürth und Karlsruhe stehen aktuell im Tabellenmittelfeld oder -keller.
Fazit: Aufstieg fast in Reichweite
Der HSV hat die besten Karten im Aufstiegsrennen. Vier Siege garantieren den direkten Aufstieg.
Doch auch mit weniger Punkten ist der Weg in die Bundesliga realistisch – sofern die Konkurrenz nicht perfekt spielt.
➡️ Prognose: Der HSV-Aufstieg ist sehr wahrscheinlich. Die Künstliche Intelligenz hat es vorgerechnet. Jetzt liegt es an der Mannschaft, diese historische Chance zu nutzen…
Sierks Media / © Foto: Wikimedia Commons, Werner100359, CC BY-SA 4.0

Pingback: Neue Dokuserie zum HSV-Aufstieg in die Bundesliga | PR Agent