„Was man von hier aus sehen kann“ ist für das Heimkino erhältlich

"Was man von hier aus sehen kann" ist für das Heimkino erhältlich

Mit „Was man von hier aus sehen kann“ erzählt Regisseur Aron Lehmann die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf Mariana Lekys gleichnamigem Besteller-Roman. Es ist ein fantasievoller Film über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen und die Suche nach dem Sinn im Leben… StudioCanal veröffentlicht die mit Corinna Harfouch, Luna Wedler, Rosalie Thomass und Karl Markovics […]

Die Bewerbungsphase für den Kindle Storyteller Award 2023 ist gestartet

Die Bewerbungsphase für den Kindle Storyteller Award 2023 ist gestartet

Inspirierende und außergewöhnliche Geschichten können ihre Wirkung erst entfalten, wenn sie geteilt werden. Zum neunten Mal in Folge würdigt Amazon mit dem Kindle Storyteller Award engagierte Schriftsteller und ihre Self-Publishing-Werke. Seit Mai 2023 bis einschließlich 31. August 2023 haben Autoren ab 18 Jahren die Möglichkeit, ihre Bücher für den Wettbewerb einzureichen. Der Award ist mit […]

TikTok und Media Control bringen die erste offizielle #BookTok Bestsellerliste

TikTok und Media Control bringen die erste offizielle #BookTok Bestsellerliste

Bei TikTok treffen Unterhaltung und Literatur aufeinander – mit großem Erfolg. Die #BookTok Community zählt zu den engagiertesten und am schnellsten wachsenden Communities der Plattform, wovon nicht zuletzt die Aufrufzahlen von Hashtags wie #BookTok (128+ Mrd.), #BookTokGermany (820+ Mio.) oder #BookClub (13+ Mrd.) zeugen. Dabei hat das Engagement der Community bei Büchern nicht nur großen […]

Pirelli macht Jahresabschlüsse zu Kunst

Pirelli macht Jahresabschlüsse zu Kunst

Jahresabschlüsse, die wie Kunstbücher durchgeblättert werden können… Seit 2010 hat sich der Jahresbericht von Pirelli verändert und ist zu einer Publikation geworden, die durch Beiträge von Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur bereichert wird. Es ist ein Marken-Storytelling-Projekt des italienischen Reifenkonzerns, das seit elf Jahren Essays, Bilder und Kunstwerke verwendet, um die Geschichte des Unternehmens zu […]

Literaturfestival – kurzes Fazit zur 23. Lit.Cologne

Literaturfestival - kurzes Fazit zur 23. Lit.Cologne

Die 23. Lit.Cologne ist am gestrigen Samstagabend nach elf Festivaltagen mit 177 Veranstaltungen zu Ende gegangen. Mit insgesamt 105.000 Besuchern und einer Auslastung von rund 92 Prozent knüpfte das internationale Literaturfestival nach drei herausfordernden Jahren an die größten Erfolge in Vor-Pandemiezeiten an. „Wir sind überglücklich mit dem Verlauf. Die enorme Ticketnachfrage für alle Veranstaltungen ist […]