Trump trifft Selenskyj – Gespräche live im TV
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Heute Abend trifft US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen im Weißen Haus.
Die Begegnung, die am Montag, 18. August 2025, um 19:00 Uhr MESZ beginnt, steht weltweit im Fokus von Medien und Politikern.
Angespannte Stimmung
Die Gespräche zwischen Trump und Selenskyj finden vor dem Hintergrund des anhaltenden Ukraine-Kriegs statt und könnten wichtige Impulse für die weitere internationale Unterstützung und diplomatische Bemühungen liefern.
Oder auch weitere Skandale wie beim letzten Treffen zwischen den beiden. Neben bilateralen Themen ist aktuell eine gemeinsame Pressekonferenz nach dem Treffen geplant.
Deutsche Medien
Zahlreiche deutsche und internationale Sender übertragen das Treffen live im Fernsehen. Auch öffentlich-rechtliche Sender wie ARD und ZDF bringen Sondersendungen und Livestreams, ebenso die Nachrichtenkanäle wie Welt, Ntv und Phoenix, die mit ausführlichen Live-Berichten und Experteninterviews begleiten.
Führende Online-Portale bieten zudem Liveticker und teils Livestream-Angebote für die digitale Verfolgung des Events.
Wichtige Impulse
Das internationale Interesse am Treffen zwischen Trump und Selenskyj ist enorm: Beobachter erwarten wichtige Impulse für die geopolitische Lage und mögliche neue Perspektiven für die Ukraine-Krise.
Experten, Politiker und Analysten werden die Ergebnisse des Gesprächs und der anschließenden Pressekonferenz kritisch begleiten.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierkscom - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.
Sierks Media / © Foto: Slava Jamm, Unsplash