Virtuelle Markeninszenierungen sind im Kommen
Artikel anhören:
|
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Kreative Integrationen wie Placements sind mit die aufmerksamkeitsstärksten und wirkungsvollsten Werbeformen im Fernsehen.
Die Seven.One Media geht nun den nächsten Schritt und ergänzt ihr Portfolio physischer Integrationen in die TV-Formate um virtuelle Werbeformen. Zwei Beispiele dafür sind das virtuelle Placement und der Studio Move.
Bei virtuellen Placements können abhängig vom Sendungsinhalt etwa Produkte oder Werbeplakate nun dank neuester KI-unterstützter Technologie in bereits fertig produzierte Sendungen nachträglich integriert und die Einbindungen sekundengenau abgerechnet werden.
Das TV-Special-Ad „Studio Move“ schafft es indes, einen Kundenspot virtuell in das Studiosetting einer Sendung einzubinden. Dabei ist es auch möglich, die Überblendung von TV-Studio zu TV-Spot mittels individueller Elemente besonders kreativ zu gestalten.
Erste Kunden konnten mit den virtuellen Werbeformen in den TV-Formaten der Seven.One Entertainment Group bereits Erfahrungen sammeln.
So hat etwa die Restaurant-Kette McDonald’s ein virtuelles Placement im ProSieben-Format „Wer stiehlt mir die Show“ gebucht und ihre pflanzenbasierten McPlant-Produkte in Szene gesetzt.
Für Paramount Pictures Germany und den Kinostart von „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ kreierte die Seven.One AdFactory im Umfeld desselben Formates zudem einen filmreifen Studio Move – und damit auch eine reibungslose Überleitung aus dem „Wer stiehlt mir die Show?“ Studio zum nachfolgenden Werbespot.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
© Foto: Allef Vinicius, Unsplash