Große AWS-Störung legt Websites und Apps lahm
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Amazon Web Services kämpft mit größerem Ausfall – beliebte Apps und Plattformen weltweit betroffen.
Ein technisches Problem bei Amazon Web Services (AWS) hat heute zu erheblichen Störungen bei einer Vielzahl von Online-Diensten geführt.
Betroffen sind sowohl bekannte Consumer-Apps als auch wichtige Business-Anwendungen.
DynamoDB als Auslöser der Störung
Wie Amazon auf der offiziellen Statusseite mitteilte, liegt die Ursache in einem Ausfall des Datenbankdienstes DynamoDB.
Der Vorfall zog weite Kreise: Rund 30 weitere AWS-Services meldeten in der Folge erhöhte Fehlerquoten und spürbare Verzögerungen.
Die Auswirkungen des AWS-Ausfalls zeigen sich branchenübergreifend.
Diese Dienste sind von der Störung betroffen
Zu den betroffenen Plattformen zählen Amazon Music, Prime Video, Alexa, Snapchat, Fortnite, Signal, Venmo, Coinbase, Perplexity, Slack und Zoom. Auch die Hauptwebsite Amazon.com selbst kämpfte mit Einschränkungen.
Amazon Web Services gehört zu den größten Cloud-Computing-Anbietern weltweit und stellt die digitale Infrastruktur für einen beachtlichen Teil des Internets bereit.
Warum AWS-Ausfälle so weitreichende Folgen haben
Besonders Start-ups und wachsende Unternehmen setzen auf AWS, da sie flexibel IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder KI-Funktionen über das Internet beziehen können – ohne eigene Server betreiben zu müssen.
Die zentrale Rolle hat jedoch eine Kehrseite: Fällt AWS aus, sind gleich Dutzende von Websites und Anwendungen gleichzeitig nicht mehr oder nur eingeschränkt erreichbar.
Der heutige Vorfall zeigt einmal mehr, wie abhängig große Teile der digitalen Infrastruktur von wenigen Cloud-Anbietern geworden sind.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Sierks Media / © Foto: Marques Thomas, Unsplash