Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Das Testprojekt zur Integration von Rückkanaldaten

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Die AGF Videoforschung hat nun gemeinsam mit TV Insight ein zukunftsweisendes Testprojekt zur Integration von Rückkanaldaten in die bestehende Panelmessung gestartet.

Im Rahmen eines auf sechs Monate angelegten Proof of Concept (PoC) wird untersucht, wie sich die AGF-Messung um zusätzliche Nutzungsdaten erweitern lässt.



Erweiterung der AGF-Paneldaten durch Rückkanalinformationen

Im Fokus des Projekts steht die Anreicherung der klassischen AGF-Panelmessung mit Rückkanaldaten aus der HbbTV-Messung sowie aus Sky-Set-Top-Boxen.

Durch diese ergänzenden Daten soll die Repräsentativität der AGF-Auswertungen gestärkt und die Häufigkeit von sogenannten Zero Ratings in zunehmend fragmentierten TV-Strukturen reduziert werden.

Technologische Basis: HbbTV-Messbibliothek von TV Insight

Die technische Umsetzung erfolgt mithilfe der HbbTV-Messbibliothek von TV Insight. Die Erhebung der Daten setzt eine aktive Einwilligung der Nutzer voraus.

Diese wird über ein Consent-Banner auf teilnehmenden Sendern eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden. Das Projekt wird mit Unterstützung von rund 100 TV-Sendern realisiert.

Stimmen aus dem Projekt

Kerstin Niederauer-Kopf, CEO der AGF Videoforschung, zeigt sich erfreut über den Projektstart: „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Start der Testphase dieses ambitionierten Projekts. Der Test zur Integration von Rückkanaldaten stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der AGF-Messmethoden dar.“

Und weiter: „Unser Dank gilt allen Partnern, die ihre Expertise eingebracht haben. Wir sind gespannt auf die ersten Testergebnisse in den kommenden Monaten.“

Auch Sebastian Hinterstoisser, CEO von TV Insight, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Es ist eine große Ehre, als Technologiepartner der AGF Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein. “

Er meint: „Die AGF gehört zu den führenden Institutionen in der TV- und Videoforschung in Europa. Wir freuen uns, unsere Technologie zur Weiterentwicklung der Messstandards einzubringen.“

Bedeutung für die TV- und Videoforschung

Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der TV-Reichweitenmessung in Deutschland.

Die Kombination von Panel- und Rückkanaldaten könnte langfristig zu präziseren und stabileren Einschaltquoten führen – ein wichtiger Schritt angesichts veränderter Mediennutzungsverhalten und technischer Entwicklungen im Bewegtbildmarkt.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Foto: John, Unsplash

Sven Müller

Autor | Redaktion: media@sierks.media