Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Facebook und Instagram – zurück zur freien Meinung

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat jetzt weitreichende Änderungen für Facebook und Instagram in den USA angekündigt.

Denn das bisherige Faktencheck-Programm mit externen Partnern wird eingestellt.



➡️ Lesen Sie dazu auch: Die Rolle der Faktenchecker – Wächter der Wahrheit oder Spielball der Interessen?

Stattdessen setzt das Unternehmen künftig auf ein von der Community gesteuertes System, ähnlich den „Community Notes“ von X (ehemals Twitter).

Neues Meta-Konzept

Das neue Konzept soll es Nutzern ermöglichen, Inhalte selbst zu bewerten und zusätzliche Kontexte zu liefern.

Ziel ist es, eine ausgewogenere Diskussion zu fördern und die Verantwortung für die Inhalte stärker in die Hände der Community zu legen.

Mit diesem Schritt reagiert Meta auf Kritik an den bisherigen Faktenchecks, die von einigen als Zensur wahrgenommen wurden.

Zuckerberg begründet diese Entscheidung mit der wachsenden Bedeutung freier Meinungsäußerung – und der Fehleranfälligkeit des bisherigen Systems.

Zensur nimmt zu

Mark Zuckerberg kritisierte auch die zunehmende Tendenz zur Zensur in Politik und Massenmedien. Die Änderungen sollen die Meinungsfreiheit stärken und eine breitere Palette von Perspektiven auf den Plattformen ermöglichen.

Die Einführung des neuen Systems wird zunächst in den USA getestet, bevor es möglicherweise auch in anderen Ländern umgesetzt wird.

Hierzulande ist Meta mit Partnern wie der dpa und Correctiv beim Faktencheck aktiv – auch dafür hagelte es bereits Kritik und wie es weitergeht, ist aktuell fraglich.

Meta betont, dass weiterhin Maßnahmen gegen Hassrede und Desinformation ergriffen werden sollen, jedoch auf eine Art, die weniger kontrovers ist als bisher.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Foto: diy13@ya.ru, de.depositphotos.com

Annabella Trinzen

Autorin | Redaktion: media@sierks.media