IT-Security-Kampagne von Auerswald
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Die Zahlen des Branchenverbands Bitkom sprechen eine deutliche Sprache: 81 Prozent der Unternehmen in Deutschland waren im vergangenen Jahr von digitalen Angriffen, Datendiebstahl oder Industriesabotage betroffen.
Der Schaden belief sich auf alarmierende 266,6 Milliarden Euro, ein Plus von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der IT-Sicherheitsbedarf ist dringender denn je.
IT-Security-Initiative von Auerswald
Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohung intensiviert die Auerswald GmbH & Co. KG ihre Maßnahmen für eine sichere Business-Kommunikation.
Das niedersächsische Unternehmen bietet seinen Kunden und Partnern jetzt ein umfassendes Programm zur Stärkung der IT-Security.
Dieses beinhaltet:
◉ Kommunikationslösungen „Made in Germany“.
◉ Beratung zur NIS-2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA).
◉ Schulungen zu Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance.
◉ Unterstützung beim Wechsel auf moderne, zukunftssichere Systeme.
Comtrexx als Antwort auf steigende Sicherheitsanforderungen
Im Rahmen der neuen Sicherheitskampagne empfiehlt Auerswald insbesondere Unternehmen, die aktuell noch Compact Anlagen nutzen, den Umstieg auf die fortschrittliche Comtrexx-Plattform.
„Unsere bewährten Systeme erfüllen die künftigen Anforderungen nicht mehr vollständig, Comtrexx bietet hingegen moderne Sicherheitsstandards wie Multifaktor-Authentifizierung und Fail2ban“, so Geschäftsführer Christian Auerswald.
Gezielte Unterstützung für Kritis-Unternehmen
Ein besonderer Fokus liegt auf kritischen Infrastrukturen (Kritis). Mit Comtrexx und Comuniq One hat Auerswald zwei neue Lösungen auf den Markt gebracht, die NIS-2- und CRA-konform sind.
Die jetzt gestartete Kampagne zielt darauf ab, betroffene Unternehmen frühzeitig zu sensibilisieren und beim Wechsel auf sichere Kommunikationslösungen zu unterstützen.
Schulungen und Beratungen für Reseller und Endkunden
Die neue Initiative richtet sich sowohl an Reseller als auch Endkunden. Juristisch fundierte Schulungen für Partner sowie individuelle Beratungspakete für Unternehmen helfen dabei, bestehende Systeme auf Schwachstellen zu prüfen und gesetzliche Vorgaben wie NIS-2 rechtzeitig umzusetzen.
Die Richtlinie verlangt ausdrücklich den Einsatz von Lösungen, die dem „Stand der Technik“ entsprechen – ältere Systeme stellen oft ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko dar.
Informationsseite bietet Unterstützung und Schulungsangebote
Alle Details zur Kampagne, technische Hintergrundinformationen sowie Hinweise zur Anmeldung für IT-Security-Schulungen finden Interessierte auf der eigens eingerichteten Informationswebseite von Auerswald.
Unternehmen, die aktiv werden wollen, können dort direkten Kontakt aufnehmen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit in die Wege leiten.
Fazit
Mit seinem Engagement für sichere Kommunikation und der gezielten Unterstützung im Rahmen aktueller Sicherheitsrichtlinien positioniert sich Auerswald als verlässlicher Partner im Kampf gegen Cyberkriminalität – und setzt ein starkes Zeichen für digitale Resilienz in deutschen Unternehmen.
Mehr zur Kampagne: auerswald.de/de/wechselaktion.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Sierks Media / © Foto: Auerswald GmbH & Co. KG