Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Selbstständig, ehrlich und pleite – zwischen Gier und Gewissen

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Von der großen Bühne des Unternehmertums flattert heute ein besonders unterhaltsames Stück: „Ehrlichkeit gegen Gier und schnelles Geld – das Duell des Jahrzehnts!“

Mit Popcorn in der einen Hand und der Steuererklärung in der anderen schauen wir jetzt einmal genauer hin…



Akt 1: Die Rücksichtslosen rocken das Kurzzeitkonto

Sie kennen sie: Die selbsternannten Business-Gurus mit trendiger NGO, Yacht auf Instagram, doppeltem Boden im Vertrag und Steuertricks, die selbst das Finanzamt zum Kopfrechnen zwingen.

Kurzfristig klingelt die Kasse, die Kreditkarten glühen und es ist permanent Party – aber langfristig wartet oft nur das Insolvenzgericht. 70% der Pleiten, so sagt die Statistik, entstehen nämlich nicht durch böse Märkte, sondern durch Management mit der Feinfühligkeit einer Abrissbirne.

Akt 2: Die „Dummen“ mit dem längeren Atem

Und dann sind da die anderen. Diese „ehrlichen Trottel“, die tatsächlich faire Preise kalkulieren, Verträge verständlich schreiben und nach getaner Arbeit nicht ins Ausland flüchten.

Was viele nicht wissen: Diese Ehrenmenschen bauen auf Kommunikation und Vertrauen. Und das zahlt sich aus. Laut Umfragen bleiben 40% mehr Kunden treu, wenn sie nicht das Gefühl haben, gerade übers Ohr gezogen worden zu sein. Was für ein Wunder!

Akt 3: Intelligenz hat ein Update

Die neue Definition von „smart“ heißt heute: „ethisch UND clever“. Die Gewinner von morgen tragen nicht nur Anzüge, sondern auch Rückgrat.

Ob „Share“, „Einhorn“ oder die ehrliche Handwerksmeisterin um die Ecke – wer Win-Win denkt, statt nur permanent Win-Ich, hat nicht nur mehr Freunde, sondern laut Harvard auch 25% bessere Überlebenschancen als der nächste Shortcut-König mit TikTok-Coaching.

Akt 4: Die Gier frisst die Seele auf

Selbst schuld, wer nachts wachliegt, weil der letzte Trickbetrug doch keine so gute Idee war. Psychologen sagen: Wer ständig auf Kante lebt, moralisch wie steuerlich, rutscht schnell in die Einsamkeit.

Ehrliche Unternehmer hingegen berichten: „Mein größter Stolz? Dass ich morgens in den Spiegel schauen kann. Und der Typ da drin nicht gerade sein Gesicht wäscht, weil es wieder mal dreckig geworden ist.“

Bonus-Tipps für ehrgeizige Ehrliche

◉ Transparenz verkauft: Erklären Sie Ihre Preise, bevor das Internet es aus anderen Quellen falsch anzeigt.

◉ Sorry-Kultur statt Ausreden-Tsunami: Kunden verzeihen Fehler, aber keine Floskeln.

◉ Kooperation statt Konkurrenz: Suchen Sie andere Ehrenleute. Gemeinsam gewinnt man nicht nur Ausschreibungen, sondern auch Karma-Punkte.

Fazit mit Philosophen-Charme

Oder wie Seneca es heute wohl formulieren würde: „Wer sich Vorteile erschleicht, wird sie feiern und bald bereuen.“

Denn ja: Die Ehrlichen sind vielleicht nicht die Schnellsten. Aber sie kommen an. Mit heilem Gewissen, soliden Kunden und, man höre und staune, einem funktionierenden Geschäftsmodell.

In diesem Sinne: Lieber mit Rückgrat als mit Rücklagen ins Verderben. Ende der Vorstellung. Der Applaus gehört den Ehrlichen…

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Foto: LOGAN WEAVER | @LGNWVR, Unsplash 

Jan-Christopher Sierks

Autor | Redaktion: media@sierks.media