Diese Menschen arbeiten, wenn Deutschland schläft
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Auf dem Foto oben: Dr. Luisa Lippert (links) ist Spezialistin für Kleintiermedizin und hat Nachtschicht in der Tierklinik in Rostock.
Wenn Deutschland schläft, sind sie im Einsatz: Rund 2,17 Millionen Menschen arbeiten hierzulande nachts, ob im Swinger-Club, auf hoher See, im Polizeidienst, beim Militär oder in der Tiermedizin.
Die Reportage „Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ begleitet unterschiedliche Berufsgruppen durch ihre nächtlichen Einsätze und zeigt, wie spannend und unverzichtbar ihre Arbeit für die Gesellschaft ist.
„Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ läuft ab 29. September 2025, immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZwei und sieben Tage vorab auf RTL+. Die Sendung wird von Spiegel TV produziert.
Zum Inhalt
Während ein Großteil der Bevölkerung schon schläft, beginnt für viele andere erst der Arbeitstag. Sie sorgen auch nachts für Sicherheit, Gesundheit, Unterhaltung und reibungslose Abläufe – oft unbemerkt, aber unverzichtbar.
Die Reportage „Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ begleitet diese Menschen in ihrem außergewöhnlichen Alltag und zeigt, wie vielfältig, anspruchsvoll und manchmal auch überraschend die Arbeitswelt nach Sonnenuntergang ist.
Hoher Verantwortungsdruck
Von Polizeikommissaren in Hannover bis zu Tierärzten in Rostock – es wird die enorme Bandbreite der Nachtarbeit gezeigt. Dabei wird deutlich, dass die nächtliche Arbeitswelt weit über klassische Schichten hinausgeht und beleuchtet, welche besonderen Herausforderungen und Belastungen diese Berufe mit sich bringen.
Dazu zählen etwa körperliche und mentale Erschöpfung durch unregelmäßige Schlafrhythmen, das Treffen von schnellen Entscheidungen in kritischen Situationen oder der Umgang mit hohem Verantwortungsdruck, wenn es um Menschenleben, Tiere oder wertvolle Güter geht.
Jobs bei Nacht
Im Swinger-Club muss trotz nächtlicher Partyatmosphäre stets auf Sicherheit geachtet werden, Kapitän Eddy behält auf seinem Hamburger Schiff alle Abläufe im Blick, und die Tierärzte in Rostock versorgen auch nachts ihre Patienten und stehen besorgten Haustierbesitzern mit Rat und Tat zur Seite.
Die Polizeikommissare sind während ihrer Schichten ständig einsatzbereit, treffen Entscheidungen und geraten immer wieder in gefährliche Situationen. Für das Jägerbataillon 413 der Panzerbrigade Torgelow bedeutet die Nacht Trainingszeit – hier wird der Ernstfall simuliert, um im Einsatz bestens vorbereitet zu sein.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Sierks Media / © Foto: RTLZWEI, Spiegel TV


Pingback: Zeitumstellung – eine Stunde geschenkt | PR Agent