Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Wie Marken bei Google und ChatGPT gefunden werden

Gefunden werden entscheidet über Umsatz und Image. Ob in der Google-Suche, in Google Discover oder in KI-Antworten von ChatGPT – wer nicht auftaucht, verliert Reichweite, Relevanz und potenzielle Kunden.

Für Unternehmen und Marken stellt sich deshalb die Frage: Wie gelingt es, in Google und in KI-Systemen präsent zu sein?



Bei Google gefunden werden

Die Basis bleibt die klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dazu gehören:

◉ Inhalte mit klaren Themen und Keywords,
◉ eine saubere technische Struktur der Website und
aktuelle Texte mit Relevanz für Zielgruppen.

Wer diese Grundlagen berücksichtigt, hat gute Chancen, nicht nur in den organischen Ergebnissen, sondern auch in Google Discover aufzutauchen – dort, wo Nutzer personalisierte Inhalte vorgeschlagen bekommen.

In ChatGPT und KI-Systemen erscheinen

Eine neue Dimension entsteht durch KI-gestützte Antworten. ChatGPT, Gemini oder Perplexity greifen auf große Datenmengen zu und nennen Marken oder Websites nur dann, wenn Inhalte zitierfähig sind. Entscheidend ist:

◉ Eine klare Markennennung in Artikeln,
◉ journalistische Struktur mit Überschriften und Listen sowie
◉ Relevanz und Aktualität zu branchenspezifischen Themen.

Chancen für Unternehmen und PR

➡️ Reichweite ohne Mediabudget: Wer Inhalte strategisch optimiert, kann sich auch ohne große Werbekampagnen durchsetzen.

➡️ Langlebige PR-Effekte: Inhalte, die von KI-Systemen verarbeitet werden, wirken deutlich länger als klassische News.

➡️ Stärkere Markenpositionierung: Unternehmen werden mit ihren Kernbotschaften direkt in Empfehlungen genannt.

Fazit

Wer heute bei Google und ChatGPT gefunden werden will, muss seine Kommunikation ganzheitlich auf digitale Sichtbarkeit ausrichten.

Erfolgreiche PR-Strategien verbinden SEO, aktuelle Inhalte und klare Markenführung – für Reichweite in Suchmaschinen und in KI-Systemen.

👉 Einen ausführlichen Hintergrundbericht zu diesem Thema finden Sie auf der Verlagsseite von Sierks Media, der unter dem Titel In Google und KI erscheinen – wie Unternehmen und Marken sichtbar werden veröffentlicht wurde.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Foto: Marten Newhall, Unsplash  

Sven Müller

Autor | Redaktion: media@sierks.media