Im TV: Fernweh in Corona-Zeiten

Im TV: Fernweh in Corona-Zeiten

Wird die Pandemie das Reisen nachhaltig verändern? Oder kehrt die Gesellschaft zurück zu Billig-Tourismus, Instagram-Hektik, „Overtourism“ und Klimasünden?

Diese Fragen beschäftigen in der 3sat-Sendung „Reif für die Insel? Reiselust und Fernweh in Corona-Zeiten“ aus der SRF-Gesprächsreihe „Sternstunde Philosophie“ am 14. Juni den Schweizer Philosophen, Autor und Moderator Yves Bossart, die Philosophin Susanne Schmetkamp und den Reisefachmann, Weltenbummler und Abenteurer André Lüthi.

Anzeige

Ob Strandferien, Kreuzfahrt, Bildungsreise oder Abenteuer-Trekking: Das alles ist seit dem Corona-Shutdown nicht möglich. Dabei ist Urlaub für die moderne, dauergestresste Hochleistungsgesellschaft das Besondere, dem viele von Jahr zu Jahr entgegenfiebern: Anderswo sein, anderes erleben und jemand anderes sein.

 3sat, „Reif für die Insel? Reiselust und Fernweh in Corona-Zeiten“, 14. Juni 2020 um 9.05 Uhr

Die Rastlosigkeit der Gegenwart ist fast ohne jedes Maß. Nie wurde mehr geflogen, nie mehr gereist. Und nun ist sie ausgebremst, die Hypermobilität. Was bleibt, ist das Fernweh. Was aber sucht der Reisende in der Ferne und Fremde? Ist das Reisen bloßer Luxus oder ein unverzichtbarer Teil der Bildung und Selbstfindung?

Anzeige

News verpasst? Den Updates von @PRAgentMedia in Social Media folgen.

Hinweis: So können Sie "PR Agent" unterstützen - zum Bezahlangebot...

© Foto: ZDF, SRF