Movie Money ist immer häufiger ein Problem

Movie Money ist immer häufiger ein Problem

Auf zahlreichen Online-Plattformen wird Falschgeld zum Verkauf angeboten. Die Euro-Reproduktionen werden als Movie Money – also Filmgeld – oder auch als Spielgeld deklariert.

Sie entsprechen aber nicht den gesetzlichen Vorgaben dafür, wie zum Beispiel einseitiger Druck, sondern wirken zum Teil täuschend echt.

Anzeige

Das SWR Präventionsmagazin „Vorsicht Verbrechen“ zeigt, wie unter den Augen der Strafverfolgungsbehörden solche nicht rechtmäßigen Filmgeld-Scheine vertrieben werden.

Immer häufiger kommen sie als Blüten in den Umlauf. 24 Prozent mehr Falschgeld wurde im ersten Halbjahr des Jahres 2020 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2019 aus dem Verkehr gezogen.

„Vorsicht Verbrechen“ läuft am Dienstag, 1. September 2020, von 21:00 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen.

Nach der Ausstrahlung ist die Sendung in der ARD Mediathek abrufbar.

Anzeige

News verpasst? Den Updates von @PRAgentMedia in Social Media folgen.

Hinweis: So können Sie "PR Agent" unterstützen - zum Bezahlangebot...

© Foto: Omid Armin, Unsplash

Themen: ,