Im TV – die Elektroautos und ihre riesengroße Brandgefahr

Im TV - die Elektroautos und ihre riesengroße Brandgefahr

Wenn Elektroautos erstmal brennen, muss die Feuerwehr ganz anders reagieren als bei einem Verbrenner. Der Löschvorgang dauert länger und ist aufwendiger. Nun wird endlich im TV darüber berichtet.

Denn meistens müssen die Fahrzeuge in Containern voller Wasser tagelang abgekühlt werden (!), damit sich das Feuer nicht wieder entfacht.

Anzeige

Sorgt der Anstieg der verkauften Elektro- und Hybridautos für ein höheres Gefahrenpotenzial in Garagen und Tiefgaragen?

Die Sendung wird moderiert von Hendrike Brenninkmeyer.

Müssen manche Sicherheitskonzepte überdacht werden? Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ berichtet am 14. September 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Im Anschluss daran ist das Format online in der ARD-Mediathek, beim SWR und auf YouTube zu sehen.

Übrigens: Wer „electric car burning“ googelt, findet auch international unzählige Brandfälle der bekannten Autohersteller.

News verpasst? Den Updates von @PRAgentMedia in Social Media folgen.

Hinweis: So können Sie "PR Agent" unterstützen - zum Bezahlangebot...

© Foto: Matt Hearne, Unsplash