Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

For the Money – Betrüger auf dem Kunstmarkt

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Auf dem Foto oben: Der verurteilte Kunstdieb Octave Durham hat seine Freiheitsstrafe abgesessen. Als ehemaliger „Meisterdieb“ äußert er sich immer wieder zu spektakulären Kunstrauben und spricht in der 3sat-Doku.

Am Beispiel von drei spektakulären Betrugsfällen beleuchtet die Dokumentation „Fürs Geld – For The Money“ von Stefan Stuckert die Schattenseiten des internationalen Kunstmarkts.



Täuschungen, Fake-Verkäufe und aufsehenerregende Diebstähle: Der Film taucht tief in eine Welt ein, in der Kunst ausschließlich als Kapitalanlage gehandelt wird.

Zu sehen ist das Ganze in der 3sat Mediathek ab Freitag, 28. März 2025, und in 3sat am Samstag, 29. März 2025, um 20.15 Uhr.

Millionenbetrug auf dem Kunstmarkt

Der Fall Inigo Philbrick handelt von einem smarten Kunsthändler mit ausgeprägtem Betrugstalent, der mit einem ausgeklügelten System Sammler weltweit täuschte und Investoren um Millionenbeträge erleichterte.

Als der Richter ihn nach seinem Motiv fragt, lautet die simple Antwort: „For the Money“ – fürs Geld. Die New Yorker Journalistin Eileen Kinsella recherchiert seit 2019 im Fall Inigo Philbrick und sagt: „Das Ausmaß des Betrugs ist atemberaubend.“

Wenn Preise durch die Decke gehen

Der niederländische Kunstsammler Bert Kreuk ist Besitzer einer umfangreichen Sammlung zeitgenössischer Kunst und intimer Kenner der Mechanismen des Kunstmarkts.

Kreuk zog gegen den gefeierten Künstler Danh Vo vor Gericht, weil er sich hintergangen fühlte. Den Prozess gewann er und kritisiert heute die Haltung vieler Galerien: Sobald jemand käme, der mehr zahle, würden Verabredungen nicht mehr eingehalten.

Rückkehr eines gestohlenen Van Goghs

Im Fall eines gestohlenen Van-Gogh-Gemäldes machte der niederländische Kunstdetektiv Arthur Brand weltweit Schlagzeilen.

Es gelang ihm mithilfe des ehemaligen Kunstdiebs Octave Durham, das Bild „Der Pfarrgarten in Nuenen im Frühling“ wiederzubeschaffen. Brand hat schon viele gestohlene Kunstwerke zurückbringen können und sagt: „Warum stiehlt man ein Gemälde? Weil man denkt, dass man es verkaufen kann. Aber das ist Hollywood.“

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Foto: ZDF, Damian Daniel

Sven Müller

Autor | Redaktion: media@sierks.media