Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

RTL Group übernimmt Sky Deutschland

Die RTL Group hat heute den Erwerb von Sky Deutschland bekannt gegeben.

Mit der verbindlichen Vereinbarung entsteht durch die Fusion von RTL Deutschland und Sky Deutschland inklusive des Streamingdienstes Wow eine neue europäische Medienmacht – mit rund 11,5 Millionen zahlenden Abonnenten im Bereich Streaming, Free-TV und Pay-TV.



Die Transaktion markiert einen strategischen Meilenstein für die RTL Group im deutschsprachigen Raum.

Zwei Mediengiganten unter einem Dach

Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland, sieht in der Übernahme eine historische Chance: „Der Erwerb von Sky Deutschland ist für RTL eine einmalige Gelegenheit: Wir bringen zwei große europäische Medienmarken zusammen und schaffen eine führende Streaming- und TV-Plattform.“

RTL steht für Shows, Reality, Nachrichten und große Sportmomente – Sky wiederum ist als Heimat der Bundesliga, Premier League und Formel 1 ein Premiumanbieter im Sport- und Serienbereich.

Gemeinsam entsteht ein Angebot, das von linearem Fernsehen bis Premium-Streaming reicht – mit Inhalten für jede Zielgruppe und jedes Gerät.

Strategische Vorteile und Wachstumschancen

Mit der Integration von Sky Deutschland erweitert RTL Deutschland sein Geschäftsmodell erheblich.

◉ Jährlicher Pro-forma-Umsatz des fusionierten Unternehmens: 4,6 Milliarden Euro.
◉ Abo-basierte Erlöse: rund 45 Prozent.
◉ Geplante jährliche Synergien: ca. 250 Millionen Euro (innerhalb von drei Jahren).
◉ Gemeinsames Investitionsvolumen in Inhalte: ca. 2,5 Milliarden Euro pro Jahr.

Sky bringt zudem eine starke Pay-TV-Kompetenz ein – ein wichtiger Baustein für die Diversifizierung der Erlösquellen der RTL Group.

Auch im internationalen Vergleich positioniert sich das neue Unternehmen als ernstzunehmender Player auf Augenhöhe mit den US-Giganten.

Streaming-Markt: RTL+, Sky & Wow vereint

Durch die Übernahme bündelt RTL Deutschland künftig drei starke Marken im Streaminggeschäft:

◉ RTL+ als national führende Plattform.
◉ Wow (ehemals Sky Ticket) als internationale Entertainmentmarke.
◉ Sky als Sportsender mit Premiumrechten.

In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie in Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol wird RTL die Sky-Marke weiterführen. Die Kundenbeziehungen in diesen Märkten gehen ebenfalls vollständig auf die RTL Group über.

Management & Standorte bleiben bestehen

Stephan Schmitter bleibt CEO von RTL Deutschland und wird nach Abschluss der Transaktion das kombinierte Unternehmen führen.

◉ Barny Mills, CEO von Sky Deutschland, verantwortet weiterhin das operative Geschäft bis zum Closing.
◉ Die Hauptsitze in Köln (RTL) und München (Sky) bleiben erhalten.

Kaufpreis und rechtliche Rahmenbedingungen

◉ Kaufpreis: 150 Mio. Euro (ohne Barmittel und Schulden).
◉ Earn-Out-Option: Maximal 377 Mio. Euro, abhängig vom Aktienkurs der RTL Group.
◉ RTL kann die Earn-Out-Zahlung in bar, Aktien oder einer Kombination leisten.

Die Transaktion wurde vom Verwaltungsrat der RTL Group genehmigt. Sie steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbs- und Medienaufsicht – der Abschluss wird für 2026 erwartet.

Entertainment im deutschsprachigen Raum

Mit der Übernahme von Sky Deutschland stellt sich RTL Deutschland neu auf – als Vollsortimenter für moderne Mediennutzung, von Live-Sport über Reality-Shows bis zu preisgekrönten Serien.

Die Bündelung von Inhalten, Technologie und Expertise verspricht ein noch attraktiveres Angebot für Zuschauer und Werbekunden.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.

Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.

Sierks Media / © Foto: Glenn Carstens-Peters, Unsplash 

Annabella Trinzen

Autorin | Redaktion: media@sierks.media

2 Gedanken zu „RTL Group übernimmt Sky Deutschland

Kommentare sind geschlossen.