Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Medienbranche: Erholung nach Cyberangriffen dauert deutlich länger

Laut dem aktuellen „Global Security Research Report“ der Edge-Cloud-Plattform Fastly benötigen Unternehmen aus der Medien- und Entertainmentbranche im Schnitt 7,8 Monate, um sich vollständig von Cyberangriffen zu erholen.

Das sind 28 Prozent mehr als die ursprünglich erwarteten 6,1 Monate. Die Folgen solcher Angriffe sind gravierend: Neben Umsatzeinbußen und Reputationsschäden kommt es zu erheblichen Zeitverlusten, die langfristig Geschäftsbeziehungen beeinträchtigen und Ressourcen binden.



Investitionen in Cybersicherheit

Angesichts der steigenden Bedrohungslage planen 91 Prozent der Unternehmen aus der Medienbranche, ihre Investitionen in Sicherheitstools in den kommenden zwölf Monaten zu erhöhen – ein Anstieg von 20 Prozent im Jahresvergleich und einer der höchsten Werte branchenübergreifend.

Trotzdem fühlen sich mehr als die Hälfte der befragten Entscheider (57 Prozent) weiterhin nicht ausreichend auf zukünftige Angriffe vorbereitet. Die Komplexität der Bedrohungsszenarien nimmt zu, während die Effektivität vieler Sicherheitslösungen kritisch hinterfragt wird.

Sicherheitsstrategie als Plan

Marshall Erwin, Chief Information Security Officer bei Fastly, betont: „Die vollständige Erholung nach Sicherheitsverletzungen wird für Unternehmen immer aufwendiger und kostspieliger. Gründe dafür sind Umsatzeinbußen, Reputationsschäden und Zeitverluste, die langfristig Geschäftsbeziehungen beeinträchtigen und Ressourcen aus verschiedenen Unternehmensbereichen binden.“

Und weiter: „Da die Anzahl der Angriffe nicht abnehmen wird und das Risiko umfangreicher Ausfälle jederzeit besteht, ist es entscheidend, dass Anpassungen der Cybersicherheitsstrategie Teil eines ganzheitlichen Plans sind und Unternehmen keine übereilten Entscheidungen treffen.“

Globale Angriffe und IT-Ausfälle

Die Studie zeigt, dass globale IT-Ausfälle im vergangenen Jahr Unternehmen dazu veranlasst haben, ihre Cybersicherheitsressourcen und -investitionen neu zu bewerten.

40 Prozent der Befragten äußerten Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Qualität ihrer Software-Sicherheitslösungen, fast ein Drittel (29 Prozent) erwägt sogar einen Anbieterwechsel. Zudem haben 86 Prozent ihre Prozesse zur Prüfung und Einführung von Updates nach größeren Sicherheitsvorfällen angepasst.

Neue Verantwortlichkeiten

Die Integration von Softwaresicherheit in operative Abläufe wird zunehmend als Gemeinschaftsaufgabe verstanden. Neben den klassischen Sicherheitsteams werden immer häufiger auch Bereiche wie Platform Engineering in die Einführung von Sicherheitslösungen eingebunden.

Für 23 Prozent der Unternehmen zählt die Einführung eines modernen Platform-Engineering-Ansatzes zur Softwaresicherheit zu den Prioritäten des Jahres. Die Verantwortlichkeit verschiebt sich: 6 Prozent der Befragten sehen Platform-Engineering-Teams als Hauptverantwortliche im Falle eines Cyberangriffs – nur knapp hinter CISOs (11 Prozent) und CIOs (8 Prozent).

Frühzeitig in Prozesse integrieren

Marshall Erwin empfiehlt: „Wir sehen eine Verschiebung hin zu einer gemeinsamen Verantwortung für Sicherheit in Unternehmen mit einem stärkeren Fokus darauf, Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an in alle Projekte einzubetten.“

Er meint: „Unternehmen, die Sicherheit frühzeitig in ihre Prozesse integrieren und starke Partnerschaften mit Sicherheitsspezialisten aufbauen, sind besser auf zukünftige Bedrohungen vorbereitet und können sich schneller von Angriffen erholen.“

Medienbranche und Cybersicherheit 

Die Ergebnisse des Fastly-Reports zeigen deutlich: Die Medien- und Entertainmentbranche steht vor der Herausforderung, sich gegen immer komplexere Cyberbedrohungen zu wappnen und dabei die Erholungszeiten nach Angriffen zu verkürzen.

Investitionen in moderne Sicherheitstechnologien, die Einbindung verschiedener Unternehmensbereiche und die kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsstrategie sind entscheidend, um die digitale Zukunft der Branche zu sichern.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.

Sierks Media / © Foto: FlyD, Unsplash 

Sven Müller

Autor | Redaktion: media@sierks.media