Wenn der B-Movie aus den 80er Jahren eine Kooperation will
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Im Alltag eines Online-Magazins landen regelmäßig Kooperationsanfragen im Postfach – und nicht jede ist ein Treffer. Manche sind seriös und wertvoll, andere eher… …sagen wir: kreativ.
Besonders im Gedächtnis bleiben jene, die klingen wie der Titel eines längst vergessenen B-Movies aus den 80er Jahren.
Große Pläne, kleine Reichweite
Vor Kurzem flatterte eine Anfrage ins Haus, in der ein „Lifestyle-Magazin mit Anspruch“ einen Linktausch, Gastbeitrag oder andere Kooperationen anbot.
Auf dem Papier eine interessante Idee – doch ein Blick auf die Reichweite und SEO-Werte zeigte schnell: Hier wäre der Nutzen stark einseitig gewesen. Also schlecht für uns.
Warum Filter wichtig sind
Und der Name des Mediums klang wie eine zwielichtige Produktion aus vergangenen Zeiten. Solche Anfragen erinnern daran, wie entscheidend ein strukturiertes Auswahlverfahren ist.
◉ Reichweite & SEO-Wert: Kooperationen lohnen nur, wenn beide Seiten profitieren.
◉ Markenpassung: Name, Design und Inhalte müssen zum eigenen Image passen.
◉ Langfristige Wirkung: Veröffentlichungen im falschen Umfeld können die eigene Positionierung schwächen.
Lächeln und weiterarbeiten
Skurrile Anfragen bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag und liefern manchmal die besten Geschichten für die Mittagspause.
Trotzdem gilt: Humor behalten, aber den Fokus auf strategisch sinnvolle Kooperationen richten – dann bleibt das eigene Online-Magazin auch langfristig stark aufgestellt…
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Sierks Media / © Foto: Austin Kehmeier, Unsplash