Wiesbadener Fototage 2025: „Zukunft? Welche Zukunft?!“
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Vom 23. August bis 7. September 2025 verwandelt sich Wiesbaden erneut in ein Zentrum für internationale Fotokunst.
Die 13. Wiesbadener Fototage zählen zu den renommiertesten Festivals für aktuelle Fotografie und Dokumentarkunst in Deutschland und präsentieren ein vielfältiges Programm an sieben Ausstellungsorten der hessischen Landeshauptstadt.
Festivalthema 2025
Im Mittelpunkt der kommenden Ausgabe steht das Thema Zukunft, interpretiert durch 38 ausgewählte Foto- und Videoprojekte aus über 550 internationalen Einreichungen.
Gezeigt werden gesellschaftskritische, dystopische und visionäre Arbeiten, die sich mit Unsicherheiten, Hoffnungen und Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen. Die Beiträge stammen aus 25 Ländern und wurden von einer Fachjury kuratiert.
Mehrere Locations
Zu den Hauptausstellungsorten gehören unter anderem:
◉ Künstlerverein Walkmühle (Eröffnung & Preisverleihung).
◉ Kunsthaus Wiesbaden.
◉ Stadtmuseum am Markt (Sam).
◉ Kunstverein Bellevue-Saal.
Die Eröffnung findet am 23. August 2025 um 19.00 Uhr in der Walkmühle statt – inklusive der Verleihung des Jury-Preises.
Dialog & Formate
Ein besonderes Highlight ist der Artist Dialogue Day am 24. August, bei dem Besucher direkt mit den Künstlern und der Festivalleitung ins Gespräch kommen können. Das Rahmenprogramm umfasst:
◉ Führungen, Panels, Vorträge und Artist Talks.
◉ Workshops mit erfahrenen Fotoprofis (am 30. und 31. August).
◉ Digitale Inhalte, Filme und interaktive Formate – teils per QR-Code abrufbar.
◉ Diskussionsforen zur Rolle von Fotografie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.
Preise & Beteiligung
Neben dem Jury-Preis wird ein Publikumspreis vergeben – beide dotiert mit 1.500 Euro. Alle ausstellenden Künstler erhalten ein Honorar von 250 Euro sowie einen Reisekostenzuschuss.
Die Teilnahme war offen für alle Altersgruppen, Stile und Techniken – auch KI-generierte Werke waren ausdrücklich zugelassen.
Jury & Künstler
Die Jury setzte sich aus anerkannten Persönlichkeiten der Fotoszene zusammen: Nicole Ahland, Andrea Diefenbach, Kim Engels, Marc Peschke, Daniel Oschatz und Jürgen Strasser.
Die vollständige Liste der ausstellenden Künstler ist auf der offiziellen Website unter wiesbadener-fototage.de einsehbar.
Fazit
Die Wiesbadener Fototage 2025 bieten eine einzigartige Plattform für zeitgenössische Fotografie und regen zur Auseinandersetzung mit relevanten Zukunftsfragen an – künstlerisch, dokumentarisch und interaktiv.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Sierks Media / © Foto: Brandon Erlinger-Ford, Unsplash