Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Zoomen verboten – das Rätsel der unbeweglichen E-Mail

Kennen Sie das? Sie sitzen gemütlich mit dem Smartphone auf dem Sofa, öffnen eine E-Mail – und sofort beginnt das Augen-Yoga.

Die Schrift ist winzig, die Buttons mikroskopisch und instinktiv wollen Sie den Bildschirm mit zwei Fingern vergrößern.



Doch in der App passiert nichts. Kein Zoom, kein Wischen und kein Doppeltipp. Nur Stillstand auf Retina-Niveau.

Ansicht fixiert

Was läuft da schief? Ganz einfach: Irgendwo im Marketing- oder Designteam hat jemand beschlossen, dass Layout wichtiger ist als Lesbarkeit der E-Mails.

Damit das Firmenlogo perfekt mittig bleibt, wird die Ansicht „fixiert“. Der Text darf dann aussehen, als wäre er für Ameisen geschrieben. Hauptsache, das Branding stimmt.

Dasselbe gilt für zahlreiche Websites. Dort scheint der Gedanke „Mobile First“ manchmal in „Mobile Frust“ umgeschlagen zu sein.

Mobile Frust

Statt nutzerfreundlicher Flexibilität bekommt man festgenagelte Gestaltungen, die sich verhalten, als wären sie in Stein gemeißelt.

Zoomen verboten! Als ob jemand Angst hätte, das sorgfältig abgestimmte Design der Website könnte durch Ihre Fingerbewegung aus der Balance geraten.

Doch seien wir ehrlich: Niemand möchte auf einem 6-Zoll-Display 10-Punkt-Schrift entziffern müssen – schon gar nicht bei Sonnenschein im Café.

Einfach löschen

Und während Designer noch über perfekte Pixel nachdenken, überlegen Sie vielleicht schon, ob Sie die Lesebrille holen oder einfach auf „Löschen“ tippen.

Dabei wäre die Lösung so einfach: Ein Häkchen im HTML-Code, ein wenig Rücksicht auf echte Menschen mit echten Augen – und schon wäre das Problem behoben. Aber nein, das wäre ja zu benutzerfreundlich.

Manche E-Mails und Websites sind eben wie Kunstwerke im Museum: Bitte nicht anfassen, nur anschauen. Und wenn Sie nichts erkennen. Tja, dann war das wohl so gewollt. Einfach löschen…

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.

Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.

Sierks Media / © Foto: Pongsawat Pasom, Unsplash

Annabella Trinzen

Autorin | Redaktion: media@sierks.media