Reich durch Social Media – Jenke von Wilmsdorff untersucht Versprechen
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Jenke von Wilmsdorff geht in seiner neuen Reportage der Frage nach, ob die Erfolgsversprechen von Finfluencern wirklich halten, was sie versprechen.
Die Dokumentation zeigt Gewinner und Verlierer des digitalen Goldrausches. Der Traum vom schnellen Reichtum ist so alt wie die Menschheit selbst.
Doch in Zeiten von Instagram, TikTok und YouTube scheint er greifbarer denn je. Selbsternannte Finanzexperten versprechen ihren Followern das große Geld – durch Dropshipping, Daytrading oder Bitcoin-Investments.
Ob diese Versprechen Substanz haben oder nur leere Worthülsen sind, untersucht Jenke von Wilmsdorff in seiner neuesten Reportage.
Expedition ins Influencer-Eldorado Dubai
Am Montag, 3. November 2025 um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben „Jenke. Report. Der Traum vom schnellen Geld – Wie werde ich reich?“. Die Sendung ist auch auf Joyn verfügbar.
Für seine Recherchen reist der mehrfach ausgezeichnete Journalist nach Dubai, wo mittlerweile über 80.000 Millionäre leben. Die Wüstenmetropole hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot für sogenannte Finfluencer entwickelt – Influencer, die mit Anlage- und Finanztipps Geld verdienen.
„Wie sehr kann man dem trauen, was uns bei Social Media versprochen wird? Das will ich im Mekka der Influencer und Finfluencer herausfinden“, erklärt von Wilmsdorff sein Vorhaben.
Vom Polizeidienst zum Dropshipping-Business
Ein besonders interessanter Fall: Lisa aus Celle. Die ehemalige Polizistin hat ihren sicheren Beamtenjob aufgegeben und lebt seit einem Jahr in Dubai. Ihr Einkommen?
Ein Vielfaches ihres früheren Gehalts – erwirtschaftet durch Dropshipping. In der Reportage gibt sie Einblicke in ihr Geschäftsmodell und beantwortet die Frage, die viele beschäftigt: Funktioniert das wirklich so einfach?
Die Dokumentation beleuchtet beide Seiten der Medaille. Von Wilmsdorff spricht mit Menschen, die es tatsächlich geschafft haben, sich ein Vermögen aufzubauen.
Zwischen Erfolgsgeschichten und gescheiterten Träumen
Genauso kommen aber auch jene zu Wort, die auf die falschen Versprechen hereingefallen sind und Geld verloren haben.
Ergänzend ordnen Finanzexperten die verschiedenen Geschäftsmodelle ein und klären über Risiken auf. Dabei wird deutlich: Die Chancen sind real.
„Noch nie gab es so viele Möglichkeiten reich zu werden wie heute“, bestätigen selbst seriöse Fachleute. Doch die Frage bleibt: Wer will die Menschen tatsächlich zum Erfolg führen – und wer führt sie hinters Licht?
Kritische Auseinandersetzung mit Finanz-Influencern
Der Report untersucht systematisch, welchen Tipps aus dem Internet man vertrauen kann und bei welchen Angeboten Vorsicht geboten ist. Lohnt es sich wirklich, sein Geld nach Ratschlägen von Social-Media-Persönlichkeiten zu investieren? Oder überwiegen die Gefahren?
Die Sendung verspricht einen differenzierten Blick auf ein Phänomen, das besonders junge Menschen fasziniert und gleichzeitig verunsichert.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Sierks Media / Foto: ProSieben, Joyn

