Podcasts sind durch – warum immer weniger zuhören
Das Wachstum bei Podcasts stockt. Was jahrelang als das Medium der Zukunft gefeiert wurde, wirkt heute überraschend alt. Die Gründe:
Mehr lesen...Das Wachstum bei Podcasts stockt. Was jahrelang als das Medium der Zukunft gefeiert wurde, wirkt heute überraschend alt. Die Gründe:
Mehr lesen...Auf dem Foto oben: Jonas Friedrich. Sat.1 und Joyn starten mit dem Kracher-Duell FC Schalke 04 gegen Hertha BSC in
Mehr lesen...Die Kanäle, in denen Menschen heute Nachrichten konsumieren, haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Während einst klassische Medien
Mehr lesen...Botox boomt. Doch einige Beauty-Angebote sind verdächtig billig. Ist das Botox echt oder nur fake? Und wer steckt dahinter? Die
Mehr lesen...Einzigartige Inhalte sind das A und O, sowohl für Suchmaschinen als auch für Leserinnen und Leser. Das Online-Tool namens DupliChecker
Mehr lesen...Partnerschaftsgewalt ist ein gravierendes gesellschaftliches Problem. Doch wie hängen kulturelle Prägung, Religion und gesellschaftliche Strukturen mit dieser Gewaltform zusammen? Die
Mehr lesen...Früher war das Fernsehen ein Lagerfeuer. Heute ist es ein Flackern im Hintergrund, das kaum noch jemand wahrnimmt. Die Tagesschau
Mehr lesen...