Reply AI Filmfestival 2025 mit hochkarätiger Jury
Artikel anhören:
|
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Mit dem Motto „Generation of Emotions“ geht das internationale Reply AI Filmfestival in die zweite Runde – mit prominenter Jury, neuen Sonderpreisen und einem klaren Aufruf an kreative Talente weltweit.
Die internationale Unternehmensgruppe Reply, bekannt für ihre Innovationskraft im Bereich Künstliche Intelligenz und ihr langjähriges Engagement zur Förderung junger Talente, startet die zweite Ausgabe des Reply AI Filmfestivals.
Der Wettbewerb richtet sich an kreative Köpfe, Filmemacher und Videokünstler, die mit Hilfe von KI-Tools emotionale Kurzfilme produzieren und neue Erzählformen entwickeln möchten.
Jury aus Film, Medien und Technologie
Den Vorsitz der Jury übernimmt der vielfach ausgezeichnete italienische Regisseur Gabriele Muccino, bekannt durch Hollywood-Erfolge wie „The Pursuit of Happyness“ und „Seven Pounds“.
Unterstützt wird er unter anderem von:
◉ Rob Minkoff, Co-Regisseur von „Der König der Löwen“ und Regisseur von „Stuart Little“
◉ Caleb und Shelby Ward, Gründer von Curious Refuge – der weltweit ersten KI-Film-Community
◉ Denise Negri, renommierte Filmjournalistin von Sky TG24 und Sky Arte
Neu im Gremium sind:
◉ Dave Clark, CEO von Promise, einem Produktionsstudio für KI-getriebene Inhalte
◉ Charlie Fink, Kolumnist bei Forbes US und Experte für XR- und KI-Technologien
Weitere Jurymitglieder:
◉ Filippo Rizzante, CTO bei Reply
◉ Caroline Ingeborn, COO von Luma AI – einer Plattform für fotorealistische 3D-Visualisierungen
◉ Paolo Moroni, Direktor von Lexus Italien
◉ Guillem Martinez Roura, Head of AI & Robotics bei der UN-Initiative AI for Good
Motto 2025: „Generation of Emotions“
Das Festivalmotto „Generation of Emotions“ ruft kreative Talente dazu auf, echte Gefühle mithilfe von Künstlicher Intelligenz filmisch erlebbar zu machen.
Die Jury bewertet alle Einreichungen nach drei zentralen Kriterien wie kreativer Idee, handwerklicher Umsetzung und der Integration von KI – vom Konzept über Drehbuch und Produktion bis hin zur Postproduktion.
Jetzt einreichen bis 1. Juni 2025
Beiträge können bis zum 1. Juni 2025 über die Website aiff.reply.com eingereicht werden.
Die zehn besten Kurzfilme werden im Rahmen einer feierlichen Premiere im September in Venedig präsentiert – organisiert von Reply in Zusammenarbeit mit Mastercard.
Sonderpreise für Vision und Impact
Neben den Hauptpreisen vergibt die Jury 2025 zwei Sonderauszeichnungen:
◉ Lexus Visionary Award: Für visionäre Filme, die Technologie, Design und Zukunftsdenken innovativ verbinden – im Sinne der Markenwerte von Lexus.
◉ AI for Good Award: Gemeinsam mit der International Telecommunication Union (ITU) wird ein Kurzfilm ausgezeichnet, der die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen auf besonders kreative Weise filmisch interpretiert.
Fazit
Mit seinem zukunftsweisenden Ansatz, einer hochkarätigen Jury und internationaler Ausrichtung etabliert sich das Reply AI Filmfestival als bedeutende Plattform für die kreative Verschmelzung von KI und Storytelling.
Die zweite Ausgabe verspricht Innovation, Emotion – und große Bühne für die Filmschaffenden von morgen…
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Sierks Media / © Foto: Reply