Social Media Recht – neues Buch klärt über Fallstricke auf
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Wer Inhalte auf Instagram, TikTok, YouTube oder LinkedIn veröffentlicht, bewegt sich oft auf rechtlich dünnem Eis – häufig ohne es zu wissen.
Denn das Social Media Recht ist ein komplexes Geflecht aus Datenschutz, Medienrecht, Urheberrecht und sogar Strafrecht.
Rechtsanwältin Nathalie Salibian-Waltz
Es ändert sich ständig. Die Folge? Ein falscher Post, eine fehlerhafte Kennzeichnung oder ein unbedachter Kommentar kann schnell eine teure Abmahnung nach sich ziehen.
Rechtsanwältin Nathalie Salibian-Waltz, Expertin für Internet- und Medienrecht, weiß aus eigener Praxis, wie schnell Unternehmen und Privatpersonen in juristische Fallen tappen.
Um dem vorzubeugen, hat sie jetzt das Buch „Social Media Recht für Dummies“ veröffentlicht – ein praxisnaher Ratgeber, der leicht verständlich und umfassend erklärt, was Nutzer wissen müssen, um rechtssicher durch die sozialen Netzwerke zu navigieren.
Rechtsverstöße im Netz
„Gerade auf Social Media gilt: Rechtliche Fehler passieren schnell und oft unbewusst, die Konsequenzen sind jedoch real“, erklärt Salibian-Waltz. Ihr Ziel: Aufklären, bevor es zu spät ist.
Mit ihrem Buch richtet sie sich an Selbstständige, Unternehmen, Content Creator und private Nutzer gleichermaßen.
Sie erläutert, wie man typische Fallstricke meidet, Kennzeichnungspflichten richtig umsetzt, Persönlichkeitsrechte wahrt und sich bei Rechtsverletzungen effektiv wehrt.

Nathalie Salibian-Waltz
Social Media Recht für Dummies
224 Seiten | 18,99 Euro
ISBN 978-3-527-72218-1
Wissen aus erster Hand
Nathalie Salibian-Waltz bringt umfassende juristische Erfahrung mit: Nach Stationen in renommierten Wirtschaftskanzleien in Frankfurt und London gründete sie 2012 ihre eigene Kanzlei.
Seit über zwölf Jahren berät sie Mandanten zu rechtlichen Fragen im digitalen Raum. Als zertifizierte Wirtschaftsanwältin und Solicitor (England & Wales) kombiniert sie internationales Know-how mit praxisnaher Beratung.
Zudem ist sie selbst auf Instagram, TikTok und LinkedIn als @nathalie.salibianwaltz aktiv und teilt dort regelmäßig Einblicke in den juristischen Alltag, aktuelle Urteile und Tipps für sicheres Verhalten im Netz.
Must-have für Nutzer
Ob Influencer, Unternehmer oder Hobby-Poster: Wer sich in sozialen Medien bewegt, sollte über die rechtlichen Rahmenbedingungen Bescheid wissen.
Mit „Social Media Recht für Dummies“ liefert Nathalie Salibian-Waltz nun ein kompaktes, leicht zugängliches Nachschlagewerk, das Orientierung und Sicherheit bietet – auch für alle, die keine juristische Vorbildung haben.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.
Sierks Media / © Fotos: Nathan Dumlao, Unsplash (1), Wiley-VCH Verlag GmbH (1)
Pingback: Influencer-Geld – Steuerverfahren gegen Dubai-Auswanderer | PR Agent
Pingback: Agentur-Hopping statt Loyalität – warum die Kundenbindung stirbt | PR Agent
Pingback: Maus-Figur vom WDR bekommt eine Kur | PR Agent