„The Smashing Machine“: Dwayne Johnson als MMA-Legende Mark Kerr
☕ Gefällt Ihnen? ➡️ Redaktion unterstützen und PR Agent auf einen Kaffee einladen...Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie PR Agent bei Google News.
Der Kinofilm „The Smashing Machine“ zählt schon jetzt zu den meistbeachteten Kino-Highlights des Jahres 2025.
In dem intensiven biografischen Sportdrama übernimmt Dwayne „The Rock“ Johnson die Hauptrolle des Mixed-Martial-Arts-Kämpfers Mark Kerr.
Der Film beleuchtet nicht nur den kometenhaften Aufstieg Kerrs in den 1990er Jahren, sondern auch seinen persönlichen Absturz durch Sucht und Schmerzmittelabhängigkeit. Ab dem 2. Oktober 2025 läuft das Werk im Kino.
Dwayne Johnson in seiner bislang verletzlichsten Rolle
Anders als in vielen seiner früheren Rollen zeigt sich Dwayne Johnson in „The Smashing Machine“ laut ersten Trailern von einer ungewohnt ernsten und tiefgründigen Seite.
Seine Darstellung des innerlich zerrissenen MMA-Champions Mark Kerr brachte ihm bereits im Vorfeld Lob von UFC-Präsident Dana White ein, der Oscar-Chancen sieht.
Regie von Benny Safdie – Produktion durch A24
Der Film wird inszeniert von Benny Safdie, bekannt durch das preisgekrönte Drama „Uncut Gems“. Die Produktion übernimmt das renommierte Indie-Studio A24, das für anspruchsvolle Kinokunst steht.
Damit positioniert sich „The Smashing Machine“ klar als vielschichtiges Biopic jenseits gängiger Actionkonventionen.
Mark Kerr – Triumph und Tragödie eines MMA-Helden
Mark Kerr war in den 1990ern eine der dominierenden Figuren im MMA-Sport. Der Film beleuchtet seine Kämpfe im Oktagon ebenso wie die dunklen Kapitel seiner Karriere, darunter Abhängigkeit, Selbstzweifel und der Zerfall seiner Ehe.
Die Rolle seiner damaligen Ehefrau Dawn Staples übernimmt Emily Blunt, die Johnsons Figur emotional den Spiegel vorhält.
Video: Trailer – „The Smashing Machine“
Prominente Gastauftritte und reale Kampfsportszene
Für Authentizität sorgen Gastauftritte von echten Kampfsportgrößen wie Ryan Bader, Bas Rutten und Oleksandr Usyk.
Die Verbindung zur realen MMA-Welt unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Erzählung. Grundlage des Drehbuchs bildet die HBO-Dokumentation „The Smashing Machine“ aus dem Jahr 2002.
Film für Fans und Feingeister
„The Smashing Machine“ ist mehr als ein Sportfilm, es ist eine tiefgründige Charakterstudie über Stärke, Zerbrechlichkeit und den Preis des Erfolgs.
Dwayne Johnson liefert eine der wichtigsten Performances seiner Karriere, und das Zusammenspiel mit Emily Blunt sowie die Regie von Benny Safdie versprechen ein eindringliches Kinoerlebnis.
📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...
News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.
Sierks Media / © Foto: Wikimedia Commons, MTV International, CC BY 3.0 / Video: YouTube