Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Volvo – das grüne Markenimage ist zerstört

Volvo steht unter massivem Druck: Der jüngst erst richtig bekannt gewordene Abgasskandal um illegale Abschalteinrichtungen bei Dieselmodellen erschüttert die grüne Markeneinstellung des Herstellers – und bringt das aufgebaute Image in der Elektromobilität ins Wanken.

Besonders brisant: Die Enthüllungen treffen das Unternehmen in einer Phase, in der man sich öffentlich als vermeintlich nachhaltige, zukunftsorientierte Premiummarke positionieren will, mit dem klaren Ziel, ab 2030 ausschließlich Elektroautos zu verkaufen.



Dieselvergangenheit holt Volvo ein

Während Volvo sich heute mit klimaneutralen Produktionszielen, chinesischer Technik und einer E-Auto-Strategie in Szene setzt, werfen die Dieselverfehlungen einen langen Schatten. Die Automobile der Marke werden sogar stillgelegt.

Besonders in Deutschland, wo der Dieselanteil bei Volvo zeitweise bei bis zu 80 % lag, ist das Echo verheerend. Die Glaubwürdigkeit leidet massiv, denn wer abgedroschene Nachhaltigkeit predigt, darf keine „Dieselleichen im Keller“ haben.

Widersprüchliche Markenbotschaft

Das grüne Markenversprechen und die nachgewiesene Manipulation der Abgaswerte passen nicht zusammen. Verbraucher sehen sich getäuscht und das Vertrauen in Volvo steht auf dem Spiel.

Die Tatsache, dass der schwedische Hersteller längst unter chinesischer Führung (Geely-Gruppe) agiert, verstärkt die Skepsis insbesondere bei europäischen Kunden. Viele stellen sich nun die Frage: Wie viel von der ursprünglichen Volvo-DNA ist überhaupt noch übrig?

Konsequenzen und Vertrauen

Der Imageschaden ist nicht nur kommunikativ, sondern auch juristisch brisant. Volvo muss mit Rückrufen, potenziellen Fahrverboten und einer Welle rechtlicher Auseinandersetzungen rechnen.

Hinzu kommt, dass unklar ist, ob die Marke überhaupt noch über die technischen Kapazitäten verfügt, um Schäden im großen Stil aufzuarbeiten. Ein weiterer Tiefschlag für das ohnehin angekratzte Vertrauen in die Innovationskraft der einst so stolzen Brand.

Kein sauberes Image mehr

Der Fall Volvo zeigt eindrucksvoll, wie schnell eine Marke ins Straucheln geraten kann, wenn Vergangenheit und Gegenwart nicht übereinstimmen. Die grüne Marketingfassade wird durch die Dieselvergangenheit empfindlich beschädigt.

Der Elektrowahn allein reicht nicht, wenn Transparenz und Aufarbeitung fehlen. Volvo ist inmitten einer Imagekrise, die dem Hersteller nicht nur in Europa dauerhaft schaden wird.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.

Sierks Media / © Foto: Mateusz Suski, Unsplash 

Jan-Christopher Sierks

Autor | Redaktion: media@sierks.media