Kaum Fake-News in gedruckten Zeitungen
Inmitten einer Flut von Falschinformationen behalten Zeitungen ihren hohen Stellenwert als verlässliche Informationsquelle – das zeigt die neue Studie „Zeitungsqualitäten
Mehr lesen...Inmitten einer Flut von Falschinformationen behalten Zeitungen ihren hohen Stellenwert als verlässliche Informationsquelle – das zeigt die neue Studie „Zeitungsqualitäten
Mehr lesen...Online-Medien stehen vor einer Revolution: Das Start-up AIApr hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die den gesamten Betrieb eines Online-Magazins oder
Mehr lesen...Das Auswärtige Amt in Deutschland hat heute die Reisehinweise für die USA aktualisiert. Auch wenn keine offizielle Reisewarnung vorliegt, sollten
Mehr lesen...Eine neue Reportage des „Y-Kollektivs“ wirft einen beunruhigenden Blick auf die sogenannte Feeding-Szene, in der Essen und Gewichtszunahme Teil eines
Mehr lesen...Kriminelle haben in Deutschland massiv bei Corona-Hilfen betrogen – und die unzureichenden Kontrollen bei der Abrechnung von Coronatests ausgenutzt. Laut
Mehr lesen...Die digitale Transformation der Verlagsbranche nimmt weiter Fahrt auf. Das zeigt die aktuelle Trendumfrage 2025 des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger
Mehr lesen...Am letzten Samstag fand im Hotel Mediterraneo in Riccione die erste Ausgabe der „Conference on Motorcycle Sport Communication in Europe“
Mehr lesen...