Das außergewöhnliche Leben der Lina Morgenstern als Biografie
Berlin, 1874 – eine Zeit, in der Frauen kaum Rechte hatten und gesellschaftlich aufs Private reduziert wurden. Ein journalistisches Magazin
Mehr lesen...Berlin, 1874 – eine Zeit, in der Frauen kaum Rechte hatten und gesellschaftlich aufs Private reduziert wurden. Ein journalistisches Magazin
Mehr lesen...Im Marketing gibt es zahlreiche Wege, um potenzielle Kunden zu erreichen und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Eine Methode, die
Mehr lesen...Eine nicht unabhängige Redaktion im Medienbereich ist eine Redaktion, die nicht frei von Einflüssen oder Interessen Dritter ist. Das bedeutet,
Mehr lesen...Ein Lektorat ist ein wesentlicher Bestandteil der redaktionellen Arbeit bei Medienhäusern, doch vielen Lesern bleibt die genaue Bedeutung dieses Prozesses
Mehr lesen...New Yorker Pop-Art-Ikone übernimmt sämtliche Seiten der Sonderausgabe. Ein Sammlerstück mit Kultpotenzial. Die „Welt“-Künstlerausgabe geht in die nächste Runde –
Mehr lesen...Inmitten einer Flut von Falschinformationen behalten Zeitungen ihren hohen Stellenwert als verlässliche Informationsquelle – das zeigt die neue Studie „Zeitungsqualitäten
Mehr lesen...Online-Medien stehen vor einer Revolution: Das Start-up AIApr hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die den gesamten Betrieb eines Online-Magazins oder
Mehr lesen...