Dauerkrise: Wie wird das dritte Corona-Jahr?
Maske tragen, Kontakte meiden, testen, impfen und Homeoffice: Seit fast zwei Jahren bestimmt die Corona-Pandemie das Leben, stellt Selbstverständlichkeiten in Frage und rüttelt an Gewohnheiten.
Die Krise fordert Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, aber auch jeden Einzelnen. Mit welchen Strategien lässt sich das dritte Corona-Jahr am besten bewältigen?
![]()
Besteht die Chance auf eine persönliche und gesellschaftliche Neuorientierung?
Was ist mit jenen, die wegen Corona um ihre Existenz bangen? Droht eine Spaltung der Gesellschaft in Gewinner*innen und Verlierer*innen, in Impfbefürworter*innen und Impfgegner*innen?
Diese Fragen stellt „Zur Sache Baden-Württemberg!“ Stuttgarts Stadtdekan Christian Hermes.
Er ist zu Gast in der Live-Sendung am Donnerstag, 13. Januar 2022, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg.
Nach Ausstrahlung steht die Sendung ein Jahr lang in der ARD Mediathek, außerdem online auf den Seiten des SWR.
Das SWR Politikmagazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ berichtet über politische Themen: Hintergründig, kontrovers und nah an den Menschen in Baden-Württemberg.
© Foto: JC Gellidon, Unsplash
