Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Die NHL-Saison 2025/26 startet bei Sky Sport

Am Dienstag fällt der Startschuss für die neue Saison der National Hockey League (NHL).

Auch in den kommenden Jahren bleibt Sky Sport die Heimat der besten Eishockey-Liga der Welt und zeigt pro Saison rund 300 Spiele live und exklusiv.



Während der Regular Season und der Stanley Cup Playoffs steht nahezu täglich mindestens eine Begegnung im Programm.

Verstärkung im Expertenteam

Pünktlich zum Saisonauftakt bekommt das Sky Sport NHL-Team prominente Unterstützung: Yannic Seidenberg, ehemaliger Nationalspieler und langjähriger DEL-Profi, ergänzt ab sofort die Expertenrunde um Patrick Ehelechner, Patrick Köppchen, Frank Mauer und Julia Zorn.

Auch bei den Kommentatoren gibt es Veränderungen: Michael Leopold, der bereits bei den Stanley Cup Finals im Einsatz war, wird künftig schon während der Regular Season regelmäßig zu hören sein. Neben ihm zählen Olivier Zwartyes, Marcel Meinert, Franz Büchner, Christoph Stadtler und Tobias Roth zum Kommentatoren-Team.

Ihren ersten gemeinsamen Einsatz haben Seidenberg und Leopold am Samstag, 11. Oktober, wenn sie ab 19:30 Uhr das Duell Winnipeg Jets vs. Los Angeles Kings kommentieren.

Saisonauftakt live auf Sky Sport

Zur Einstimmung präsentiert Sky Sport News am Dienstag ab 19:00 Uhr das Special „NHL is back“. Nur wenige Stunden später beginnt die Saison in den USA offiziell mit dem Eröffnungsspiel:

◉ Florida Panthers vs. Chicago Blackhawks – ab 23:00 Uhr live, kommentiert von Olivier Zwartyes und Patrick Köppchen.

◉ In der Nacht auf Donnerstag greift Leon Draisaitl mit den Edmonton Oilers ins Geschehen ein. Sky überträgt ab 4:00 Uhr die Partie gegen die Calgary Flames.

NHL-Highlights bei Sky Sport

Neben den regulären Spielen überträgt Sky Sport auch:

➡️ NHL Winter Classic.

➡️ NHL Global Series.

➡️ NHL Saturday & Sunday zur besten Sendezeit in Deutschland.

➡️ Alle Partien der Stanley Cup Playoffs, inklusive Conference Finals und Stanley Cup Final.

Fans dürfen sich zudem auf das Highlight-Magazin „NHL On the Fly“ und auf ausführliche 15-minütige Zusammenfassungen ausgewählter Teams am Folgetag freuen – darunter die Spiele der Edmonton Oilers (Leon Draisaitl), Detroit Red Wings (Moritz Seider), Ottawa Senators (Tim Stützle) sowie der Boston Bruins, die mit Marco Sturm erstmals einen deutschen Head Coach in der NHL stellen.

Flexibel mit Sky und Wow

Alle NHL-Spiele sind über Sky Stream (mit Sport-Paket-Buchung) und über den Streamingdienst Wow empfangbar. Damit können Eishockey-Fans die gesamte Saison flexibel auf TV, Laptop oder mobilen Endgeräten verfolgen.

Mit dieser umfangreichen Berichterstattung sichert sich Sky Sport erneut eine Spitzenposition bei den Live-Rechten im internationalen Spitzensport – und bringt den Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz die NHL hautnah nach Hause.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.

Sierks Media / © Foto: Sky Deutschland

Sven Müller

Autor | Redaktion: media@sierks.media