Hilfe vom Staat: Kompetenzzentrum für KI in den Medien
Was früher Chefredakteure mit Kaffeeflecken auf dem Hemd und Kugelschreiber hinterm Ohr regelten, übernimmt heute ein Algorithmus mit Cloud-Anschluss: Künstliche
Mehr lesen...Was früher Chefredakteure mit Kaffeeflecken auf dem Hemd und Kugelschreiber hinterm Ohr regelten, übernimmt heute ein Algorithmus mit Cloud-Anschluss: Künstliche
Mehr lesen...Einzigartige Inhalte sind das A und O, sowohl für Suchmaschinen als auch für Leserinnen und Leser. Das Online-Tool namens DupliChecker
Mehr lesen...Der YouTube-Kanal @Gentleman1 hat sich mit rund 490.000 Abonnenten längst einen Namen gemacht, wenn es um stilvolle elektronische Musik geht.
Mehr lesen...Die AGF Videoforschung hat nun gemeinsam mit TV Insight ein zukunftsweisendes Testprojekt zur Integration von Rückkanaldaten in die bestehende Panelmessung
Mehr lesen...Ein Meilenstein für die europäische Transportbranche: Das deutsche Unternehmen Morpheus Logistik hat als erstes Unternehmen in der EU die begehrte
Mehr lesen...Früher brauchte man ein Gefühl für Sprache. Heute reicht ein API-Zugang. Public Relations anno 2025 ist, wenn Künstliche Intelligenz mehr
Mehr lesen...Sommerpause? Von wegen. Denn Fußball-Fans dürfen sich auf heiße Monate von Mai bis August freuen. Joyn, der Streamingsender von ProSiebenSat.1,
Mehr lesen...