Medienvertrauen in Deutschland – 60 Prozent fühlen sich nicht repräsentiert
Nach Urteil zu Rundfunkbeiträgen zeigt neue Umfrage tiefe Kluft zwischen Bevölkerung und Medienlandschaft. Die Debatte um Meinungsvielfalt in deutschen Medien
Mehr lesen...Nach Urteil zu Rundfunkbeiträgen zeigt neue Umfrage tiefe Kluft zwischen Bevölkerung und Medienlandschaft. Die Debatte um Meinungsvielfalt in deutschen Medien
Mehr lesen...Der Wechsel eines PR-Verantwortlichen bedeutet weit mehr als nur eine personelle Veränderung. Unternehmen unterschätzen häufig, welche Auswirkungen der Weggang eines
Mehr lesen...Sie gelten als Relikt aus der Web-2.0-Ära, doch RSS-Feeds erleben eine stille Renaissance. Warum wieder immer mehr Nutzer auf die
Mehr lesen...Die Berliner Staatsanwaltschaft hat nun eine Hausdurchsuchung in der Wohnung des Medienwissenschaftlers und Publizisten Norbert Bolz durchgeführt. Dem 72-Jährigen wird
Mehr lesen...Die Renault Deutschland AG gibt nun den Abgang von Hajar Kayali bekannt. Die Direktorin Kommunikation scheidet zum 31. Oktober 2025
Mehr lesen...Die offizielle Tourismusorganisation Travel Texas verlängert die Zusammenarbeit mit der Münchner Agentur MMGY Lieb. Die erfolgreiche Kooperation besteht bereits seit
Mehr lesen...Was haben der Papst, Brad Pitt und Alice Weidel gemeinsam? Richtig: Alle drei waren offenbar Autoren bei „The European“. Zumindest
Mehr lesen...